Hamburg (opm) – Der polnische Windenergie-Markt bleibt in Schwung – sowohl für Investoren als auch für Anleger. Die Hamburger elbfonds Capital nutzt diese Marktsituation konsequent seit 2013 mit dem DIREKT INVEST POLEN 8.
Der DIREKT INVEST POLEN 8 weist ein Gesamtinvestitionsvolumen von circa EUR 10,1 Millionen ohne Agio auf. Das einzuwerbende Kommanditkapital beträgt EUR 3,5 Millionen. Anleger partizipieren zunächst an gesetzlich gesicherten Einnahmen aus dem Verkauf des an windreichen Standort produzierten Stroms und dem Weltmarktführer VESTAS als Anlagenhersteller.
Am Ende der Laufzeit wird der Windpark Rawicz veräußert. Denn: In der Regel sind die höchsten Verkaufspreise für einen Windpark nach dessen Inbetriebnahme zu erzielen. Hierfür gibt es drei gute Gründe: Die praxisbestätigte Ertragsstärke des Windparks ist valide bekannt, die technisch-standortspezifische Feinjustierung ist erfolgt und für den potenziellen Investor sind Mittelrückflüsse und die Übernahme der Finanzierung sofort möglich. Hinzu kommen zur besseren Beurteilung der Ertragskraft Windmessungen direkt am Standort über 18 Monate.
Anleger können sich ab EUR 10.000 zzgl. 3 % Agio beteiligen, Auszahlungen von 4 % p. a. auf 13 % p. a. ansteigend werden prognostiziert. Inklusive der kalkulierten Verkaufserlöse wird ein Kapitalzuwachs auf 206,04 % erwartet.
Die Rahmendaten des DIREKT INVEST POLEN 8 werden durch eine hohe Investitionsquote von ca. 93 % abgerundet. Bis zum 21. Juli 2014 ist der DIREKT INVEST POLEN 8 nun noch in der Platzierung. Damit ist es einer der letzten Übergangsfonds nach dem alten Recht in der anlegerfreundlichen Rechtsform einer KG.
Auf den Punkt gebracht:
+ Bau und Betrieb des Windpark Rawicz in Polen
+ Attraktive Laufzeit von nur ca. 11 Jahren
+ Gesamtauszahlung von ca. 206 % prognostiziert
Dies ist eine promotet News im Auftrag von elbfonds Capital GmbH, verbreitet durch die epk media GmbH & Co. KG.