Die Steuerschätzer haben für Berlin eine positive Entwicklung bei den Steuereinnahmen vorausgesagt. Finanzsenator Stefan Evers (CDU)…
Continue ReadingSchlagwort: steuern
„Precht“ im ZDF über „Soziale Ungleichheit“ in Deutschland
Vermögen ist in Deutschland höchst ungleich verteilt. Wie gefährlich ist das für die Demokratie? Darüber diskutiert…
Continue ReadingPV-Investments als Steuerstrategie – warum das für Ärzte sinnvoll sein kann
Während viele Ärztinnen und Ärzte noch in ETFs oder Immobilien investieren, bleibt eine andere Möglichkeit oft…
Continue Reading
Bestattungsvorsorge absetzen: Nicht für die eigene Beerdigung
Wer Bestattungskosten für einen Angehörigen übernimmt beziehungsweise aus erbrechtlichen Gründen übernehmen muss, kann diese unter bestimmten…
Continue Reading
Kosten für Pflegeheim von der Steuer absetzen
Pflegebedürftige zahlen nach jüngsten Zahlen im Schnitt mehr als 3.000 Euro im Monat für einen Platz…
Continue Reading
Ausbildung oder Studium: So setzt man Kosten ab
Das Ende der Sommerferien war oder ist für viele junge Menschen gleichbedeutend mit einem neuen Lebensabschnitt:…
Continue Reading
Steuerliche Beratung ist nicht mehr „staubig“
Wer will nicht aus seiner Steuer das Beste rausholen? Und das mit einem guten Gefühl. Steuer…
Continue Reading
Alice Weidel: Steuererhöhungen sind der sichere Weg in den Abgrund
Trotz Rekordverschuldung mehren sich in der SPD die Rufe nach weiteren Steuererhöhungen. Dazu erklärt die Bundessprecherin…
Continue ReadingStiftungs-Panne kostet Milliarden: Wie ein einziger Fehler der Familie Thiele 4 Milliarden Euro Erbschaftsteuer bescherte
Ein Multimilliarden-Erbe, ein verpasster Plan und die größte Erbschaftsteuerzahlung der deutschen Geschichte: Als der Münchener Industrielle…
Continue Reading
EU-Kommission plant die Vernichtung der Zigarrenindustrie / Der Vorschlag für eine Tabaksteuerrichtlinie sieht eine Steigerung der Mindeststeuer um 1.093 Prozent bei Zigarren und Zigarillos vor
Seit Jahren wartet die Branche auf eine Überarbeitung der Tabaksteuerrichtlinie durch die EU-Kommission. Nun liegt der…
Continue Reading
Ministerin muss nacharbeiten / Warken fordert aus gutem Grund mehr Geld für die Kassen. Doch auch sie muss ihre Hausaufgaben erledigen.
Die Kosten für die Behandlung von Bürgergeld-Empfängern sollten komplett über den Bundeshaushalt abgedeckt werden, verlangt Nina…
Continue Reading
Ernstfall Erbe / Wenn sich Gerichte mit Tod und Immobilie beschäftigen müssen
Tritt der Erbfall ein, dann hat das viele Facetten. Zunächst mal trifft es die allermeisten Menschen…
Continue Reading
BVR: Steuerpaket der Bundesregierung setzt wichtigen Impuls für Investitionen und Wachstum
Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) sieht im heute vom Kabinett verabschiedeten steuerlichen Investitionssofortprogramm…
Continue Reading
Steuererklärung für 2024: Bis 31. Juli muss sie beim Finanzamt sein
Der Stichtag rückt näher: Wer zur Abgabe einer Steuererklärung für 2024 verpflichtet ist und dabei auf…
Continue Reading
Größere Terrasse / Fiskus forderte für nachträgliche Vereinbarungen höhere Grunderwerbsteuer
Können Kosten für nachträglich mit dem Bauträger vereinbarte Sonderwünsche eine grunderwerbsteuerpflichtige Gegenleistung darstellen? Mit dieser Frage…
Continue Reading
Moderne Steuerberatung für Gründer – Fideus sammelt 900.000 EUR Pre-Seed-Finanzierung ein
- Berliner Startup tritt an, um Gründern und Steuerberatern die Zusammenarbeit bei Jahresabschlüssen und Steuerzahlungen von…
Continue Reading
Unkomplizierte Versteuerung von ETFs
Exchange Traded Funds (ETFs) erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit. Sie sind eine transparente, flexible und…
Continue Reading
Umzug wegen eines Arbeitszimmers: Können Kosten von der Steuer abgesetzt werden?
Wer aus beruflichen Gründen umzieht, kann die Kosten unter bestimmten Voraussetzungen von der Steuer absetzen. Doch…
Continue Reading
10 Pauschalen in der Steuerklärung, die das Leben leichter machen
Die Frist für die Abgabe der Steuererklärung 2025 rückt näher. Ende Juli müssen Selbstersteller ihre gesammelten…
Continue Reading
Fitnessstudio absetzen: Was steuerlich möglich ist und was nicht
Wer wegen einer Krankheit Mitglied in einem Fitnessstudio werden muss, kann den Mitgliedsbeitrag eventuell von der…
Continue Reading
Trump-Zölle: Arzneimittelversorgung braucht eine Strategie der Desensibilisierung / Pharma-Deutschland-Hauptgeschäftsführerin Dorothee Brakmann zu notwendigen Handlungen bezüglich US-Handelspolitik
Zur Entscheidung der USA, auf Einfuhren aus der EU eine Steuer von 20 Prozent zu erheben,…
Continue ReadingLinkspartei stärkste Kraft bei den U24-Jährigen: Stiftungsberater erklärt, wie Superreiche ihr Geld jetzt absichern
Die jüngsten Wahlergebnisse zeigen einen deutlichen Linksruck unter jungen Wählern: Bei den Unter-24-Jährigen ist die Linkspartei…
Continue Reading
Steuerpolitik der neuen Regierung: Was Vermögende jetzt erwartet
Aller Voraussicht nach werden CDU/CSU und SPD die nächste Bundesregierung bilden. Doch welche steuerlichen Konsequenzen ergeben…
Continue Reading
Unterhaltszahlungen: Wann und wie sind sie absetzbar?
Wer anderen Personen Unterhalt bezahlen muss, kann die Ausgaben unter bestimmten Voraussetzungen von der Steuer absetzen.…
Continue Reading
Plansecur mahnt Politik zur Langfristigkeit
Plansecur-Geschäftsführer Heiko Hauser: "Deutschland benötigt einen Konsens aller beteiligten Parteien bei generationen-übergreifenden Themen wie Rente, Kranken-…
Continue Reading
Kind im Wechselmodell: Wer bekommt den Entlastungsbetrag für Alleinerziehende?
Wenn Eltern sich trennen, müssen sie klären, bei wem das Kind leben soll. Beim klassischen Residenzmodell…
Continue Reading
Wohnen im Alter / Wenn Seniorinnen und Senioren vor Gericht um ihre Rechte streiten
Wir leben in einer alternden Gesellschaft. Spätestens mit dem Eintritt der "Boomer" in den Ruhestand ist…
Continue Reading
Krankenkassen-Bonus und Steuern: Bis 150 Euro kein Nachweis erforderlich
Auf durchschnittlich 2,5 Prozent sind die Krankenkassen-Zusatzbeiträge mit Beginn des Jahres angestiegen. Immerhin haben zahlreiche Krankenkassen…
Continue Reading
Abbruch als Werbungskosten? / Das Finanzamt musste die Ausgaben anerkennen
Wenn der Abbruch eines Gebäudes erfolgt, um das Grundstück als Bauplatz verkaufen zu können, sind die…
Continue Reading