- Bruttoinlandsprodukt dürfte im kommenden Jahr real um 1,5 Prozent zulegen - Für 2025 rechnet KfW…
Continue ReadingSchlagwort: konjunktur

Alice Weidel: Steuererhöhungen sind der sichere Weg in den Abgrund
Trotz Rekordverschuldung mehren sich in der SPD die Rufe nach weiteren Steuererhöhungen. Dazu erklärt die Bundessprecherin…
Continue Reading
Mehr Unternehmensinsolvenzen im ersten Halbjahr 2025 / Konjunkturschwäche belastet Mittelstand
Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland 8.253 Insolvenzen von registerlich eingetragenen Unternehmen registriert. Das entspricht…
Continue Reading
Der Wandel schlägt durch: Mittelstandsranking mit Rekord-Veränderungen
Das Ranking "Mittelstand 10.000" ermittelt die wichtigsten Vertreter des deutschen Mittelstands. Jetzt ist die neue Quartalsversion…
Continue Reading
Ausländische Direktinvestitionen in Osteuropa schrumpfen um ein Viertel
Direktinvestitionen auf Fünfjahrestief; deutsche Investoren verlieren Interesse, österreichische zurückhaltend; China größter Neuinvestor; Auslaufmodell „verlängerte Werkbank“ Internationale…
Continue Reading
KfW Research: Stimmung im Mittelstand weckt Hoffnungen auf wirtschaftliche Trendwende
- KfW-ifo-Geschäftsklima steigt das dritte Mal in Folge - Sowohl Bewertung der aktuellen Lage als auch…
Continue Reading
ZIRBELINO übernimmt Zirbenshop.at: Neue Wege – bewährte Qualität
Zirbelino übernimmt den Internet-Shop von Familie Frewein aus Weißkirchen in der Steiermark. Aufgrund Pensionierung suchte man…
Continue Reading
Koalitionsvertrag sendet Wachstumssignale – trotzdem gibt es noch Luft nach oben / LBBW Research analysiert Koalitionsvertrag von Union und SPD
LBBW-Analyse zeigt: Der schwarz-rote Koalitionsvertrag bietet gute Ansätze, aber kein durchgreifendes Wachstumskonzept. Das Research-Team der LBBW…
Continue Reading
Frühjahrsprognose: Trumps Zölle treffen Osteuropa nur wenig
Region bleibt auf Wachstumskurs; ukrainische Wirtschaft an seidenem Faden; positive Aussichten für Russland dank Trump; Deutschlands…
Continue Reading
Söder und Klingbeil bei „maybrit illner“ im ZDF: Wir werden auch beim Staat sparen
CSU-Chef Markus Söder und der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil sind optimistisch, dass die Verhandlungen zur Regierungsbildung von…
Continue Reading
KfW Research rechnet für 2025 mit erneutem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts
- BIP in Deutschland dürfte real um 0,2 Prozent schrumpfen - Für 2026 geht KfW Research…
Continue Reading
KfW Research: Stimmung von Wagniskapitalgebern erhält Dämpfer
- Geschäftsklima-Index sinkt nach Erholungsphase wieder - Aktuelle Lage wird schlechter bewertet, die Zukunft aber besser…
Continue Reading
Winterprognose: Osteuropa wächst 2025 trotz Trump stärker
Wachstumstreiber Privatkonsum, Industrie schwach; Trump verunsichert; Ukraine in Gefahr (BIP-Wachstum 2025: 3%); Russland wächst schwächer (1,8%);…
Continue Reading
BVR-Präsidentin Kolak zum Jahreswirtschaftsbericht: „Wachstumspotenziale Deutschlands stärker nutzen“
Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) sieht in dem heute veröffentlichten Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung…
Continue Reading
SAFE-Index misst Optimismus in Deutschlands Chefetagen
SAFE veröffentlicht einen neuen Index, der Einblicke in die Stimmungslage der Top-Manager börsennotierter Unternehmen gibt Das…
Continue Reading
Studie: Liquiditätsindex sinkt erstmals seit Anfang 2023
- Sparneigung bei unter 30-Jährigen besonders ausgeprägt - Mehr als ein Drittel der Deutschen will 2025…
Continue Reading
Auslandsinvestitionen in Osteuropa stark rückläufig
Zuflüsse von Direktinvestitionen unter dem Niveau der Covid-Krise; deutsche Investoren auf dem Rückzug; China investiert am…
Continue Reading
Europas Top-Versicherer bleiben auf Wachstumskurs / Positive Trendwende bei Profitabilität / Demografische Entwicklung setzt Branche erheblich unter Druck
Europas Top-25-Versicherer bleiben auf Erfolgskurs. Sie sind auch im Jahr 2023 gewachsen und haben sich dabei…
Continue Reading
BVR-Konjunkturprognose: Anhaltende Unsicherheit trübt den Ausblick
In seiner aktuellen Konjunkturprognose rechnet der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) damit, dass die…
Continue Reading
Kleinunternehmerindex der VR Smart Finanz: Starke Belastung durch Bürokratie, Energiekosten, Steuern und Abgaben
Im Rahmen der Konjunkturschwäche in Deutschland hat sich die Stimmung bei Kleinunternehmen deutlich eingetrübt, und Liquiditätsengpässe…
Continue Reading
Märkte und Trends 2025: Weltwirtschaft auf dem Laufsteg
- Deutsche Wirtschaft wächst mit 0,7 Prozent weiter langsamer als die Eurozone - Strukturelle Probleme hemmen…
Continue Reading
KfW Research: Geschäftsklima im Mittelstand fällt im Oktober leicht
- KfW-ifo-Mittelstandsbarometer zeigt weiter sinkende Geschäftserwartungen - Mittelständler beurteilen ihre aktuelle Lage etwas besser als im…
Continue Reading
IWF-Herbsttagung: Kolak fordert Ausgaben-Priorisierung und zusätzliche wirtschaftspolitische Anreize in Deutschland
Konjunktur und mittelfristige Wachstumsaussichten sind in Deutschland deutlich schlechter als in vielen anderen fortgeschrittenen Volkswirtschaften. Dies…
Continue Reading
Exporte in Nicht-EU-Staaten im September 2024: voraussichtlich -4,7 % zum August 2024
Exporte in Drittstaaten (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), September 2024 57,2 Milliarden Euro -4,7 % zum Vormonat…
Continue Reading
Coface Barometer: Blick auf die Weltwirtschaft zeigt ein gemischtes Bild
Während die US-Wirtschaft auf ein Soft Landing zusteuert, ist der Euro-Raum weiterhin mit vielen Unsicherheiten konfrontiert,…
Continue Reading
Herbstprognose: Osteuropa trotzt Abwärtssog aus Deutschland
Privatkonsum stark, Industrie in Rezession; ukrainische Wirtschaft leidet; Russland wächst 2024 um fast 4%; Nearshoring nur…
Continue Reading
Studie: Deutsche wollen sparen
- Konsumneigung in der Mittelschicht besonders gering - Finanzielle Zuversicht wächst nur langsam Beim Konsum herrscht…
Continue Reading
Studie: Ostmitteleuropa braucht Innovation für neues Wachstumsmodell
Mehr F&E für EU-Mitglieder der Region notwendig; ausländisches Know-how und Aufbau industrieller Cluster bei Hochtechnologien entscheidend;…
Continue Reading
Kolak: „EZB-Zinssenkung gerechtfertigt; Geldpolitik steht vor Balanceakt“
Die heutige Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB), die Leitzinsen zu senken, betrachtet der Bundesverband der Deutschen…
Continue Reading
BVR: Rahmenbedingungen für Gründungen müssen verbessert werden
Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) appelliert in seinem heute veröffentlichten Konjunkturbericht an die…
Continue Reading