Erstellt von Redaktion
Banken
Mittwoch, Januar 20th, 2021
Zunehmende Sorgen, insbesondere im Hinblick auf die Corona-Virus-Mutationen, haben die Politik zu einer Verlängerung und Verschärfung der Corona-Maßnahmen gezwungen, worunter vor allem auch die Wirtschaft und der Einzelhandel massiv leiden. Aus diesem Grund hat das Hessische Wirtschaftsministerium gemeinsam mit dem Hessischen Finanzministerium und der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) die Verlängerung des Hilfsprogramms Hessen – […]
Erstellt von Redaktion
Banken
Mittwoch, Januar 20th, 2021
– Corona-Beschränkungen sorgen für kurzfristigen Digitalisierungs- und Innovationsschub – Strategische, längerfristig angelegte Vorhaben aufgrund von finanziellen Engpässen häufig zurückgestellt oder zeitlich gestreckt – Insbesondere kleine Mittelständler agieren zurückhaltender Lockdown und Kontaktbeschränkungen in Folge der Corona-Pandemie haben im Mittelstand für einen kurzfristigen Digitalisierungs- und Innovationsschub gesorgt. Die angespannte finanzielle Situation hat jedoch im weiteren Krisenverlauf für […]
Erstellt von Redaktion
Banken, Sonstige
Dienstag, Januar 12th, 2021
– Bundesweit wurden alle 337 Filial- und drei Großstandorte umgestellt – Auch Ladeinfrastruktur für E-Autos wird ausgebaut Die TARGOBANK intensiviert ihre Bemühungen, das Gesamtunternehmen nachhaltiger und ressourcenschonender auszurichten. Um diesem Ziel näher zu kommen, hat das Geldhaus mit Stammsitz in Düsseldorf im vergangenen Jahr seine internen Prozesse und Strukturen, aber auch die darauf basierenden Produkte […]
Erstellt von Redaktion
Banken
Montag, Dezember 21st, 2020
– Bis zu 20 Millionen Euro Bundesmittel fließen nach Hessen – KfW und WIBank arbeiten bei Hilfen zusammen – Mittel werden über Hessen Kapital I an hessische Start-ups und KMU ausgereicht Nach wie vor stellt die Corona-Krise zahlreiche Unternehmen in Hessen vor große Herausforderungen. In den vergangenen Monaten sind bereits vielfältige Hilfsmaßnahmen auf den Weg […]
Erstellt von Redaktion
Banken
Donnerstag, Dezember 17th, 2020
– Nachfolgeplanung tritt gegenüber pandemiebedingten Problemen in den Hintergrund – 260.000 Unternehmen streben Nachfolge in den kommenden zwei Jahren an – Mit der Dauer der Corona-Krise steigt das Risiko für Stilllegungen anstelle erfolgreicher Übergaben – Gründungsengpass wird durch Corona-Krise verstärkt Die Unternehmen in Deutschland sind im Corona-Jahr 2020 plötzlich mit existenziellen Problemen beschäftigt und legen […]
Erstellt von Redaktion
Banken
Dienstag, Dezember 15th, 2020
– Wachstum schrumpft auf 0,3 % ggü. Vorjahr im 3. Quartal – Ursachen liegen vor allem in geringerer Nachfrage – Abwärtstrend wird sich fortsetzen und vertiefen Nachdem im ersten Halbjahr die Dynamik des Kreditneugeschäfts mit Unternehmen vor allem bedingt durch deren sehr hohen Liquiditätsbedarf aufgrund von pandemiebedingten Ertragseinbußen sehr kräftig ausgefallen war, zeigt sich nun […]
Erstellt von Redaktion
Banken
Dienstag, Dezember 15th, 2020
– 25 Mio. EUR Risikokapital-Beteiligung am BlueOrchard COVID-19 Fund – Fonds zur Bereitstellung von Krediten zur Liquiditätssicherung von Finanzinstituten in Schwellen- und Entwicklungsländern – Wichtige Stütze für kleine und mittlere Unternehmen, um die Folgen der Corona-Pandemie zu meistern – Von Frauen geführte Unternehmen sowie der ländliche Raum stehen im Fokus Die KfW beteiligt sich im […]
Erstellt von Redaktion
Banken
Montag, Dezember 14th, 2020
Zum Jahresende 2020 hat die Coronapandemie den Mittelstand weiterhin fest im Griff. Das zeigt eine Studie von DZ BANK und dem Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), die auf einer repräsentativen Befragung unter 1.500 mittelständischen Unternehmen sowie einer Auswertung von knapp 2,4 Millionen Jahresabschlüssen mittelständischer Firmenkunden beruht. Die Auswertung verdeutlicht: Bei der Bilanzqualität der […]
Erstellt von Redaktion
Banken
Dienstag, Dezember 8th, 2020
– Aussicht auf Überwindung der Krise dank bald verfügbarer Covid19-Impfstoffe – Wachstumsschub ab dem Frühjahr möglich – Wirtschaftspolitik muss Investitionsbereitschaft der Unternehmen und Qualifikation der Beschäftigten fördern Angesichts der Aussicht auf bald verfügbare, wirksame Covid19-Impfstoffe stehen die Chancen gut, dass die deutsche Wirtschaft im kommenden Jahr die Folgen der Corona-Pandemie überwindet. Mit der Rückkehr des […]
Erstellt von Redaktion
Banken, Sonstige
Donnerstag, Dezember 3rd, 2020
In der Vergangenheit hatten Fintech-Startups meist das Ziel, die Marktführerschaft in ihren jeweiligen Produktkategorien zu gewinnen. Als Ergebnis standen sie den etablierten Finanzdienstleistern in der Regel kompetitiv gegenüber. Das hat sich im Zeitverlauf erheblich gewandelt. Bereits seit einiger Zeit kooperieren Fintech-Startups mit traditionellen Dienstleistern im Finanzsektor und auch immer mehr untereinander. Das zeigen die Ergebnisse […]
Kommentare