Honorarberater Stefanie Kühn und Markus Kühn aus Grafing bei München erneut unter den Top 100 der Finanzberater Deutschlands

Der jährliche Finanzberaterwettbewerb der Wirtschaftszeitung Euro umfasst einen Wissens- und einen Depotteil. Der Wissenstest besteht aus sechs Fragebögen mit jeweils zehn Fragen zu allen Bereichen der Geldanlage, Steuern, Versicherungen, Erben und Recht. „In diesem Jahr gab es beim letzten Fragebogen eine Stegreif-Runde. „In 15 Minuten mussten zehn knifflige Fragen beantwortet werden“, so Stefanie Kühn.

Beim Depotteil liegt die Aufgabe darin, eine möglichst gute Rendite bei geringer Schwankung zu erzielen. Dabei muss die Aktienquote unter 70% liegen. „In diesem Jahr haben wir uns trotz zwischenzeitlicher Turbulenzen für eine „Buy and Hold“-Strategie entscheiden, die uns am Ende eine gute Halbjahresrendite beschieden hat“, so Markus Kühn.

Unter mehreren Hundert Teilnehmern belegten Stefanie und Markus Kühn in der Gesamtwertung beide einen Platz unter den Top 100 und erhalten nun erneut für ein Jahr das Qualitätssiegel „Finanzberater des Jahres“.