Sich rechtzeitig um die richtige Vorsorge kümmern!

Die enorme Bedeutung einer Hundehaftpflichtversicherung wird immer wieder auch im Alltag deutlich. Unvorhersehbare Dinge geschehen, ungewohnte Situationen treten ein und wer kann schon behaupten, dass er die Reaktionen seines Vierbeiners jederzeit voraussagen kann? Vergangen Freitag wurde beispielsweise eine Fahrradfahrerin verletzt, weil ein Hund ihren Weg kreuzte. Fälle wie dieser geschehen immer wieder. Gesetzlich ist es so, dass der Hundehalter zu einhundert Prozent für Schäden, die sein Hund verursacht haftet. Dabei ist es vollkommen egal, ob ihn eine Teilschuld trifft oder nicht. Im Falle der verunglückten Fahrradfahrerin kämen beispielsweise die Kosten für die Sachschäden wie Fahrrad und Kleidung der Frau, kosten für die Personenschäden und Regressansprüche auf den Hundehalter zu. Vor finanziellen Belastungen wie diesen können sich Hundehalter jedoch ganz leicht schützen. Eine Hundehaftpflichtversicherung springt ein, sobald der Hund einen Schaden verursacht hat und hilft dem Hundehalter im Falle eines Falles nicht sein privates Vermögen zu riskieren!

Weitere Informationen:
http://www.tierversicherung.biz/hundeversicherung/hundehaftpflicht.php
http://www.tierversicherung.biz/hundeversicherung/hundehaftpflicht_alle_rassen.php
http://www.tierversicherung.biz/hundeversicherung/hundehaftpflicht_ab_40.php