Märkte sind auch Messe-Gespräche

Märkte sind Gespräche.“ – unter diesem wörtlich genommenen Motto steht der Messeauftritt von ars:scribendi bei der diesjährigen B2D-Messe am 01. und 02. September 2010 in der Eilenriedehalle des Hannover Congress Centrum.

Interessante Interviews
Am Messestand mit der Nummer A 2 lädt die Public Relations-Agentur zum Plausch ein. Agenturinhaberin Stephanie Ristig-Bresser empfängt zahlreiche interessante Persönlichkeiten und bittet Sie zum Interview.

Auch Social Media als Thema
„Märkte sind Gespräche“ – so beginnt das Cluetrain Manifest, das als Glaubensbekenntnis der Web 2.0-Szene viel zitiert wird. Und so kommt auch das Thema Social Media am zweiten Messetag auf den Interviewtisch. Agenturinhaberin Stephanie Ristig-Bresser tritt in Dialog mit Designern, Programmierern und einem Onlinevideo-Produzenten, mit denen ars:scribendi das Kooperationsprojekt „Simple Social Media“ ins Leben gerufen hat.

Interviews auch als Podcast
Für Menschen, die während der Messezeiten verhindert sind, bietet ars:scribendi einen besonderen Service: Alle Interviews werden als Podcast aufgezecihnet. Kurz nach der Messe werden sie auf dem hauseigenen Kulissenblog zur Verfügung stehen.

Das vollständige vorläufige Messe-Programm am ars:scribendi-Stand lesen Sie hier:

Mittwoch, 01.09.10
14.00 Uhr
Eröffnung mit Tobias Günther, TG Contor (www.tgcontor.de)
anschließend Interviews
„Man muss gucken und wecken, was in jedem von uns steckt“
Interview mit Psycho-Physiognomin und Business-Salon-Dame Ilona Weirich

15.00 Uhr
„Das motiviert und bringt mich auf Ideen – frischer Wind für Ihre Firmenräume“
mit Interior Designerin Susanne Schreiber-Beckmann

16.00 Uhr „Ein Freund, ein guter Freund“
Interview mit Erwin Schütterle, Geschäftsführer des Freundeskreises Hannover

17.00 Uhr „Auf eigenen Wegen zu mehr Lebensfreude“
Die NLP-Trainer Axel Wehner und Ilja Grzeskowitz über das Projekt :D-lol, NLP, das Ego und die Wege-Academy

Donnerstag, 02.09.10
11.00 Uhr
„Social Media! Go! Go? Go!? – Was Unternehmen vom Einsatz von Social Media haben – oder nicht?“
Gespräch mit Tobias Knief (VNZD), Anu Geppert (Anufaktur), Thomas Böhm (mobilizzare) und Ludger Brenner (ars:scribendi)

12.00 Uhr
Brainstorming – ein Amateurfilmprojekt macht Furore
Thomas Böhm, mobilizzare

13.00 Uhr
Simple Social Media – Wie kleine und mittelständische Unternehmen Social Media für ihr Unternehmen nutzen können
Eigene Präsentation von ars:scribendi