Vocatus gewinnt ESOMAR Award

eichnet für eine innovative Pricing-Studie in der Kategorie „Best Methodological Paper“

München, 16.09.2010 ? Die European Society for Opinion and Marketing Reseach (ESOMAR) hat auch dieses Jahr wieder Awards für herausragende Leistungen in der Marktforschung vergeben. Gewinner in der Kategorie „Best Methodological Paper“ ist das Münchner Marktforschungsinstitut Vocatus mit der Preisstudie „Pricing beyond the Homo Oeconomicus“.

Am 15. September 2010 versammelte sich die internationale Marktforschungsbranche wieder auf dem jährlichen ESOMAR Congress, der dieses Mal in Athen stattfand. Einer der Höhepunkte war die Verleihung der „Best Paper Awards“. Das Marktforschungsinstitut Vocatus konnte dabei in der Kategorie „Methodology“ mit einer innovativen Preisstudie überzeugen.

Inhalt der erfolgreichen Studie „Pricing beyond the Homo Oeconomicus? ist ein Preisforschungskonzept, das sich an den tatsächlichen Motiven der Konsumenten bei einem Entscheidungsprozess orientiert. Denn die realen Kunden entscheiden bei weitem nicht so rational wie der so genannte Homo Oeconomicus, von dem die klassische Preisforschung ausgeht.

Häufig steht sogar der Preis nicht einmal an erster Stelle bei der Kaufentscheidung. Faktoren wie etwa Fairness, Qualität oder guter Service sind oft viel wichtiger als ein günstiges Schnäppchen oder die Höhe des Rabattes. Deshalb hat Vocatus auf Basis des „Preispsychologischen Profils“ das tatsächliche Kaufverhalten der Konsumenten genauer analysiert und dabei fünf verschiedene Konsumententypen entdeckt, die sich im Umgang mit dem Preis deutlich unterscheiden. So sind valide Aussagen über den tatsächlichen Entscheidungsprozess der Konsumenten und damit völlig neue Ansätze in der Preisforschung möglich.

Durch die Auszeichnung sieht sich Vocatus Vorstand Dr. Florian Bauer bestärkt: „Das zeigt, dass Vocatus auf dem Gebiet der Preisforschung nicht nur in Deutschland, sondern auch auf internationaler Ebene zu den führenden Instituten zählt.“ Denn für den Award hat die ESOMAR Jury unter allen Einreichungen diejenigen Arbeiten ausgewählt, die sich besonders durch ihre innovative Vorgehensweise auszeichnen und erheblich zur Weiterentwicklung der Marktforschungstools beitragen.

Für Vocatus ist das bereits die zweite Auszeichnung für eine Preisstudie in diesem Jahr. Erst im Juni konnte das Münchner Marktforschungsinstitut gemeinsam mit dem Lastminute-Reiseanbieter L?TUR zum wiederholten Mal den Preis der Deutschen Marktforschung gewinnen. Hierbei wurden beide Unternehmen für den L?TUR Reisepreisvergleicher als „Beste Studie 2010“ ausgezeichnet.

Weitere Informationen zu Vocatus finden Sie unter: http://www.vocatus.de
Informationen zu ESOMAR finden Sie unter: http://www.esomar.org

Über ESOMAR
ESOMAR (European Society for Opinion and Marketing Research) ist eine internationale Organisation von Marktforschungsinstituten mit dem Ziel, weltweit die Markt- und Meinungsforschung zu fördern, um die Entscheidungsfindung in Unternehmen und der Gesellschaft zu verbessern. Die Organisation hat über 4.600 Mitglieder in 100 Ländern weltweit.

Über Vocatus
Vocatus ist ein international tätiges Marktforschungs- und Beratungsinstitut, das sich auf Preisoptimierung, Kundenzufriedenheit/-bindung, Entscheidungsprozesse, Mitarbeiter-Commitment und Servicequalität spezialisiert hat. Die Untersuchungen zeichnen sich durch durchdachte Projektdesigns, problemorientierte Lösungen, entscheidungsrelevante Ergebnisse und umsetzungsnahe Empfehlungen aus.

Nach Umsatz und Mitarbeiterzahl zählt das Unternehmen zu den Top 25 Full-Service-Marktforschungsinstituten in Deutschland. Für seine innovativen Studien und praxisnahen Konzepte gewann Vocatus 2010 zum zweiten Mal den Preis der Deutschen Marktforschung und wurde nun auch mit dem ESOMAR Award für den „Best Methodological Paper“ ausgezeichnet. Das Unternehmen mit Sitz in München ist Mitglied im Berufsverband Deutscher Markt- und Sozialforscher (BVM), der European Society for Opinion and Marketing Research (ESOMAR) und dem International Research InstituteS (IRIS) Netzwerk.

Pressekontakt Vocatus
Vocatus AG
Anja Weber
PR Marketing
Oppelner Straße 5
82194 Gröbenzell/München
Tel.: +49 8142 5069 128
Fax: +49 8142 5069 299
E-Mail: anja.weber@vocatus.de
Internet: http://www.vocatus.de