Zuverlässige Kreditnehmer: 12 Prozent weniger Kreditausfälle im
dritten Quartal 2010 im Vergleich zum Vorjahresquartal

Im dritten Quartal 2010 sind rund 12 Prozent
weniger Ratenkredite ausgefallen als im Vorjahresquartal und sieben
Prozent weniger als im zweiten Quartal 2010 – so wenige Kredite wie
zuletzt Ende 2008.

Dr. Michael Freytag, Vorstandsvorsitzender der SCHUFA Holding AG:
„An den deutschen Konsumentenkreditmärkten geht es weiter aufwärts.
Trotz der hohen Zunahme an Krediten im letzten Jahr kam es zu einem
erfreulichen Rückgang an Kreditausfällen. Der Grund für die
zuverlässige Ratenzahlung der Kreditnehmer ist zum einen der robuste
deutsche Arbeitsmarkt. Aber auch die sorgfältige und gewissenhafte
Prüfung der Kreditwünsche durch die Banken spielt eine wichtige
Rolle.“

Die Deutschen haben gerade im Krisenjahr 2009 besonders viele
Konsumentenkredite aufgenommen (+ 10 Prozent). Finanziert wurden
unter anderem Autos, Elektronik- und Einrichtungsgüter, auch als
Folge staatlicher Konjunkturprogramme. Für die Konjunktur war der
private Konsum im letzten Jahr eine wichtige Stütze. Bislang zeichnet
sich dabei ein positiver Trend bei der Rückzahlung ab. 2009 sind
weniger als 3 von 100 Konsumentenkrediten ausgefallen (2,4 Prozent)
und in den ersten drei Quartalen 2010 sind die Kreditausfälle
kontinuierlich gefallen.

Obwohl weniger Kredite ausfallen, ist allerdings die Anzahl der
Verbraucherinsolvenzen gestiegen. Nach Angaben des Statistischen
Bundesamtes haben im ersten Halbjahr 2010 53.864 Personen eine
Verbraucherinsolvenz beantragt, das sind 11,6 Prozent mehr als im
Vorjahreszeitraum.

Hinweis an die Redaktionen: Die SCHUFA informiert vierteljährlich
über aktuelle Zahlen und Trends zu Konsumentenkrediten in
Deutschland. Detaillierte Auswertungen sowie Grafiken zum Download
und Abdruck finden Sie im Internet unter www.SCHUFA-Kredit-Kompass.de

Pressekontakt:
Dr. Christian Seidenabel
SCHUFA Holding AG
Kormoranweg 5
65201 Wiesbaden
Tel.: 0611 – 9278-888
E-Mail: presse@schufa.de