Auf Erfolgskurs mit virtueller Teamarbeit

Eppingen, 11. Dezember 2010. Im Kurs „Praxis der virtuellen Teamarbeit“ der FCT Akademie GmbH in Kooperation mit der tele-akademie der Hochschule Furtwangen erwerben die Teilnehmenden alle Kompetenzen, die sie für die erfolgreiche standortübergreifende Zusammenarbeit benötigen. Das Wissen der Absolventen reicht von der Teambildung über die Etablierung und Steuerung der Arbeitsprozesse bis hin zur Einbettung virtueller Teamarbeit in die Unternehmensstrukturen. „Der Lehrgang hat mir sehr viel gebracht“, so Regine Schmid, Absolventin des Kurses. „In der Lerngruppe fand ich für sämtliche Unsicherheiten und Fragen eine Lösung … Ich fühle mich nach Abschluss des Lehrgangs sehr gut gerüstet für die virtuelle Zusammenarbeit.“

Die Lernmodule des Lehrgangs bestehen aus Lernskripten, E-Learning-Sequenzen, Videos und ausgewählten Internetquellen. In den virtuellen Gruppenaufgaben lösen die Teilnehmenden als virtuelle Teams aktuelle Problemstellungen aus der Praxis. Dabei setzen sie erfolgreiche Methoden und Technologien der virtuellen Teamarbeit ein, z.B. Meeting-Werkzeuge, Diskussionsforen, Groupware-Systeme und Web-2.0-Technologien. „Besonders gefallen haben mir die WebQuests, eine Art virtuelles Planspiel. Statt einfach Wissen nachzukauen, erlebten wir hier die Relevanz unserer Aktionen für unsere virtuelle Beispiel-Firma.“ freut sich Regine Schmid. Der Ablauf des Präsenzworkshops entspricht dem Ablauf eines idealen persönlichen Treffens eines virtuellen Teams.

Erfahrene Online-Trainer unterstützen die Teilnehmenden in jeder Phase des Kurses. Eigene Herausforderungen können in den Kurs eingebracht, Lösungen im Team erarbeitet werden. So bleiben keine Fragen offen. Die Online-Trainer stellen auch sicher, dass die Teilnehmenden das Erlernte sofort in der Praxis anwenden und so ihre Lernerfolge direkt überprüfen und verbessern können.

Der Kurs wird sowohl als offener als auch als firmeninterner Kurs angeboten. Bei einem firmeninternen Kurs werden in den Gruppenaufgaben aktuelle Problemstellungen des Unternehmens aufgegriffen und gelöst. Die Teilnehmer erzielen somit konkrete und messbare Ergebnisse für ihr Unternehmen.
Der nächste offene Kurs beginnt am 24. Januar 2011. Firmeninterne Durchführungen sind jederzeit möglich. Die Absolventen erhalten ein Zertifikat der Hochschule Furtwangen.