smava.de – Transparente Geldanlage mit gutem Gewissen

Berlin, 14.12.2010 – Deutschlands führender Online-Kreditmarktplatz www.smava.de bietet Privatpersonen die Möglichkeit, sich gegenseitig Geld zu leihen. Vor allem die guten Konditionen für beide Parteien überzeugen Kunden von der cleveren Alternative zur Bank. Das Besondere: Kreditnehmer stellen auf der Plattform transparent dar, wofür sie das Geld benötigen. Häufig haben die Kreditprojekte nicht nur eine finanzielle, sondern auch eine soziale Rendite. Diese beschreibt das gute Gefühl, in etwas Sinnvolles investiert zu haben. Zahlreiche Anleger finanzieren deshalb gezielt Kreditprojekte, die ihnen persönlich wichtig sind und deren Sinnhaftigkeit sie überzeugt.

So erhielt smava-Nutzer „Nigeria07“ beispielsweise 2.500 für sein gemeinnütziges Projekt „Hilfe für Afrika“. Insgesamt unterstützten drei Anleger den Rentner aus Nordrhein-Westfalen bei seinem Vorhaben, nigerianischen Familien hocheffiziente Holzsparkocher zur Verfügung zu stellen. Das Projekt wurde zu dem günstigen Zinssatzes von 2,5% realisiert, woran deutlich wird, dass der gemeinnützige Charakter dieses Projekts für die Anleger eine zentrale Rolle gespielt hat.

„Es freut mich, dass in den letzten Jahren viele Kreditprojekte mit sinnvollem Inhalt schnell und unkompliziert über smava.de finanziert wurden“, sagt Alexander Artopé, Geschäftsführer und Mitgründer von smava.de.

smava hat bereits jetzt unter http://www.smava.de/3681+Soziale-Rendite—Geldanlage-mit-gutem-Gewissen.html neben dem „Hilfe für Afrika“-Projekt spannende neun weitere Kreditprojekte mit sozialem Hintergrund vorgestellt. Aber auch die smava-Community ist gefragt: Ab sofort können smava-Nutzer bis zum 26. Dezember 2010 ihren „sozialen Favoriten“ aus allen seither finanzierten smava-Projekten vorschlagen. Die besten Nutzervorschläge werden dann ab dem 27.12. auf www.smava-blog.de präsentiert. Danach können alle Nutzer bis zum 10. Januar 2011 per Online-Abstimmung Ihren Favoriten auswählen und entscheiden, welcher der Verwendungszwecke den „höchsten“ sozialen Anspruch hat. Für jede Stimme spendet smava 0,30 an die Spendenplattform betterplace.org. Am 11. Januar wird smava.de den Gewinner präsentieren.