COUNT+CARE: Wechsel in der Geschäftsführung

Johannes Brüssermann, Sprecher der Geschäftsführung der COUNT+CARE GmbH, verlässt zum Ende des Jahres 2010 auf eigenen Wunsch das Unternehmen. Die Leitung teilen sich ab Januar Volker Abert und Bernd Lauer, der bereits im Juni 2010 in die Geschäftsführung berufen wurde. Zu zweit nehmen sie die zukünftigen Geschicke des Unternehmens in ihre Hände. Johannes Brüssermann blickt auf sieben erfolgreiche Jahre im Unternehmen zurück und möchte sich nun neuen Herausforderungen stellen. „In den letzten Jahren gelang es nicht zuletzt durch das Engagement von Johannes Brüssermann, das Unternehmen erfolgreich am Markt zu positionieren und dem „Erbsenzählen“ ein vertrauensvolles Gesicht zu geben. Diese Leistung wissen wir in höchstem Maße zu schätzen, respektieren aber auch seinen Wunsch nach Neuorientierung. Wir werden unsererseits alles daran setzen, den vielversprechenden Kurs der COUNT+CARE GmbH weiter beizubehalten“, so Bernd Lauer.

„Veränderungen gehören in der Energiewirtschaft zum Alltag. Die Entdeckung neuer Aufgaben ist seit jeher ein wichtiger Aspekt meiner beruflichen Laufbahn, so dass ich mich nach einer kurzen Auszeit einem neuen Betätigungsfeld widmen möchte“, erklärt Brüssermann die Hintergründe seiner Entscheidung. „Die letzten Jahre bei der COUNT+CARE GmbH waren für uns alle sehr erfahrungsreich und gewinnbringend, so dass ich sehr viel für mich mitnehme. Ich danke allen, die mich auf diesem Weg begleitet haben.“

Gemeinsam mit Volker Abert übernimmt Bernd Lauer das Geschäft zur weiteren Durchsetzung der Unternehmensstrategie. Dreh- und Angelpunkt ist dabei das modulare Angebot. Das Spektrum der Dienstleistungen reicht von der Ablesung über das Energiedatenmanagement und die Abrechnung bis hin zum Forderungsmanagement. All diese Einzelkomponenten bietet COUNT+CARE in abgestuften Ausprägungen – für maximale Transparenz. Marktpartner erhalten eine ganz neue Flexibilität bei der Wahl der Leistung und sind in der Lage, sich im Hinblick auf Leistungsumfang und Kosten exakt ihr „individuelles“ Paket zu schnüren. Durch die Standardisierung und Modularisierung erzielt COUNT+CARE zudem deutliche Skaleneffekte, die über den Preis an den Kunden weitergegeben werden.