Stabile Entwicklung im ersten Quartal
des ANZAG-Geschäftsjahres 2011
Die Andreae-Noris Zahn AG (ANZAG), einer der führenden deutschen
Pharmagroßhändler, hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2011 (1.
September bis 30. November 2010) den Konzernumsatz um 5,1 % auf 1,1
Mrd. Euro gesteigert. Zwar erhöhte sich das Ergebnis vor Steuern um
4,2 Mio. Euro auf 14,2 Mio. Euro. Dies ist aber vor allem auf die
marktbedingte Anpassung des Abzinsungssatzes bei der Bewertung der
Pensionsverpflichtungen zurückzuführen. Ohne diesen Bewertungseffekt
hätte sich das Ergebnis vor Steuern um Mio. EUR 2,6 auf Mio. EUR 7,4
verringert.
In den vergangenen Jahren zeigte sich der Arzneimittelmarkt
weitgehend unbeeindruckt von der internationalen Finanzkrise.
Allerdings blieb sein Wachstum in den ersten drei Monaten des
ANZAG-Geschäftsjahres 2011 mit 2,4 % etwas hinter den Erwartungen
zurück. Der Marktumsatz für nicht verschreibungspflichtige Präparate
sank um 4,3 %. Auch das Segment der verschreibungspflichtigen
Arzneimittel präsentierte sich mit einem Umsatzanstieg von 3,3 %
schwächer als in den Vorjahren.
Der Umsatz des pharmazeutischen Großhandels wuchs in Deutschland
mit 2,6 % etwas stärker als der Arzneimittelmarkt. Der Grund dafür
liegt in einem leichten Rückgang der Direktbelieferungen durch die
Industrie. Der Anteil des Direktgeschäfts am Gesamtmarkt sank auf
16,4 % nach 16,6 % im Vorjahreszeitraum. Vor allem die 15. Novelle
des Arzneimittelgesetzes (AMG), die zum 1. August 2009 in Kraft
getreten ist, hat die Position des Großhandels gestärkt. Der
vollversorgende pharmazeutische Großhandel hat nun einen öffentlichen
Versorgungsauftrag und einen rechtlichen Anspruch auf Belieferung
durch die Industrie.
Kurzfassung (1.685 Zeichen inklusive Leerzeichen)
Die Langfassung des Textes sowie druckfähiges Bildmaterial finden
Sie unter www.anzag.de/presse
Über die ANZAG
Die Andreae-Noris Zahn AG (ANZAG) ist ein Unternehmen der Alliance
Boots Gruppe. Mit rund 2.700 Mitarbeitern (auf Vollzeitkräfte
umgerechnet, inklusive Ausland), drei Auslandsbeteiligungen und einem
Umsatz von 4,2 Mrd. Euro im Geschäftsjahr 2010 gehört das Unternehmen
zu den führenden Pharmagroßhändlern in Deutschland. Die ANZAG besitzt
mit 24 Niederlassungen das dichteste Auslieferungsnetz, sie
unterstützt die selbstständigen Apotheken unter anderem mit dem
Kooperationskonzept vivesco bei der Stärkung ihrer
Wettbewerbsfähigkeit unter sich verändernden Marktbedingungen. Die
Andreae-Noris Zahn AG ist im General Standard der Frankfurter
Wertpapierbörse gelistet. Die ISIN lautet DE0005047005, das
Börsenkürzel „ANZ“.
Pressekontakt Andreae-Noris Zahn AG:
Thomas Graf
Leiter Unternehmenskommunikation/Pressesprecher
Solmsstraße 25
60486 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0)69 7 92 03-124
Fax: +49 (0)69 7 92 03-429
Mobil: +49 (0)171 55 311 80
E-Mail: thomas.graf@anzag.de
Internet: www.anzag.de