Auch im abgelaufenen Geschäftsjahr verzeichnete
die CareerConcept AG eine starke Nachfrage nach ihren
Bildungsfonds-Programmen. Der Studienfinanzierungs-Pionier teilte
heute in München mit, dass in den letzten drei Geschäftsjahren fast
120 Millionen Euro von Bewerbern um eine Bildungsfonds-Finanzierung
nachgefragt wurden – das waren jeden Monat durchschnittlich deutlich
mehr als 3 Millionen Euro.
„Unsere Bildungsfonds-Finanzierung zählt zu den flexibelsten am
Markt, da wir auch Auslands-, Promotions- und weiterführende
Studiengänge finanzieren“, so Rolf C. Zipf, Vorstand der
CareerConcept AG. „Neben der einkommensabhängigen Rückzahlung dürfte
uns diese Flexibilität zu dieser enormen Nachfrage verholfen haben.“
Das Unternehmen unterstrich gleichzeitig, dass letztlich nur ein
Teil der Nachfrage durch Studienfinanzierungsverträge auch bedient
werden konnte. Denn einerseits müssen die Interessierten ein
anspruchsvolles Bewerbungsverfahren durchlaufen, bei dem neben guten
Noten vor allem auch persönlichkeitsorientierte Aspekte und eine
klare berufliche Zielsetzung entscheiden. Nur so kann der
Bildungsfonds-Erfinder die erwarteten Rückzahlungen hinreichend
prognostizieren.
Andererseits sind die verfügbaren Mittel der bisher umgesetzten
Bildungsfonds immer noch recht begrenzt. „Die überzeugenden und
stabilen Rückflüsse unseres bestehenden
Studienfinanzierungsportfolios unterstreichen jedoch die
Attraktivität der Anlageklasse Bildung sehr eindrucksvoll“, so Zipf.
„Wir sind daher sicher, dass in 2011 etliche weitere Investoren beste
Argumente sehen werden, mit CareerConcept in die Anlageklasse Bildung
zu investieren“.
CareerConcept ( www.career-concept.de ) ist der „Erfinder“ von
privatfinanzierten Bildungsfonds ( www.bildungsfonds.de ) – auch
Studienfonds genannt – in Deutschland. Hierzu legen Unternehmen,
Stiftungen und Privatinvestoren Kapital in Fonds an, die ausgewählten
Studenten ihr Studium finanzieren. Nach dem erfolgreichen Berufsstart
führen die Geförderten einen Teil ihres Einkommens an die
Bildungsfonds zurück, um die Studienfinanzierung der nachfolgenden
Generation zu sichern.
Pressekontakt:
CareerConcept AG, Rolf C. Zipf, Lindwurmstr. 109, 80337 München,
Tel.: 089 / 8099071-60, Fax: 089 / 8099071-55,
E-Mail: info@career-concept.de, www.career-concept.de