Gespräche mit Unternehmern und Steuerberatern auf Augenhöhe führen ist unabdingbare Voraussetzung für erfolgreiche Abschlüsse. Die erforderliche Wissensbasis kann durch einschlägige Fortbildungsveranstaltungen und einen permanenten Weiterbildungsprozess erworben werden.
Die di Konferenz (http://www.di-institut.de/) vermittelt Grundlagen und Einblicke, Erfahrungsberichte aus der Praxis, zeigt neueste Entwicklungstendenzen und bietet Gespräche mit Experten und erfolgreichen Kollegen. Mit dem breit angelegten Themenkreis wird ein umfassender Überblick garantiert.
Die praxisorientierten Referate beschäftigen sich u.a. mit den Themen
– erlaubte und unerlaubte Rechtsberatung
– Auslagerung und Ablösung von Pensionszusagen
– Verzicht auf Pensionszusagen aus Sicht der Finanzverwaltung
– Kapitalanlage – Crash oder Aktienrallye?
– wie verändert sich die Steuerberaterkanzlei der Zukunft?
Topreferenten
– Prof. Dr. Martin Henssler – Universität Köln, Präsident des deutschen Juristentages
– Prof. Dr. Max Otte, Universität Graz, hat den Crash vorausgesagt, Börsianer der Jahre 2009 und 2010
– Prof. Dr. Dietmar Wellisch, Universität Hamburg, wissenschaftl. Beirat beim BMF
– Christian Puschmann, Managing Director von Invesco Deutschland
… und weitere Experten.
Informationen und Anmeldeunterlagen unter www.di-institut.de (http://www.di-institut.de/) oder per E-Mail beim Verfasser dieses Artikels: albert.gellrich@di-institut.de oder per Tel.: 02065 9459-30.