Mit dem praktischen und einfachen Einstieg des
Titels „Schnelleinstieg Finanzbuchhaltung“ haben Unternehmer,
Freiberufler und Buchhaltungsmitarbeiter die Finanzbuchhaltung
schnell im Griff. Anhand von konkreten Fällen lernen sie, wie sie
ihre „Fibu“ zuverlässig organisieren und alle Geschäftsvorfälle
korrekt behandeln. Das Buch orientiert sich an den in
Stellenausschreibungen verlangten Qualifikationen sowie an den
Lehrgangsthemen zum „Geprüften Finanzbuchhalter“. Buchungsfälle aus
der Praxis, Fallbeispiele, Checklisten und zahlreiche Übungen helfen,
das gelernte Stück für Stück zu verstehen und anzuwenden. In der
zweiten Auflage sind auch alle relevanten Änderungen zur Behandlung
von Abschreibungen und GWG durch BilMoG enthalten.
Wie gehe ich in der Buchhaltung mit Erträgen, Aufwendungen,
Privatentnahmen, Umsatzsteuer usw. um? Wie kann ich meine
Finanzbuchhaltung zuverlässig organisieren? Wie behandle ich meine
Geschäftsvorfälle korrekt? Die Autorin Danuta Ratasiewicz,
Bilanzbuchhalterin und Referentin zum Thema „Finanzbuchhaltung“,
führt den Leser mit mehr als 100 solcher Fragen durch die Grundlagen
der Buchführungstechnik. Zudem vermittelt sie Basiswissen zu
Kontenrahmen, Umsatzsteuer, Gewinn- und Verlustrechnung sowie in der
Debitoren-, Kreditoren- und Personalbuchhaltung.
„Die Finanzbuchführung basiert auf einer seit Jahrhunderten
unveränderten und genialen Logik. Wer diese einmal verstanden hat,
ist in der Lage, Bücher eigenverantwortlich und fehlerfrei zu
führen“, nimmt die Autorin ihren Lesern unnötige Ängste. Eine
gründliche und richtige Belegverwaltung ist nach ihren Worten die
wichtigste Grundlage. Deshalb erklärt sie, wie eine Ablage optimal
aufgebaut und welche Fristen zu wahren sind. Anschließend zeigt die
Expertin, was es mit Inventur und Inventar auf sich hat und wie sich
Wertveränderungen in der Bilanz niederschlagen. Weitere Kapitel über
Kontenrahmen, die Umsatzsteuer, die Verbuchung von Geschäftsvorfällen
und die betriebswirtschaftliche Auswertung vermitteln den Lesern
abwechselnd Grundlagenwissen und konkrete Anwendungsgebiete. Dadurch
können Interessierte den Buchtitel direkt im Arbeitsalltag einsetzen.
Dazu trägt auch die mitgelieferte CD-ROM bei, die neben
Übungsaufgaben inkl. Lösungen und Checklisten auch aktuelle
Gesetzestexte, Arbeitshilfen und Formulare enthält – beispielsweise
über den Bilanzaufbau oder die Unterschiede zwischen HGB und der
internationalen Rechnungslegung IFRS.
„Schnelleinstieg Finanzbuchhaltung“
Danuta Ratasiewicz
2. Auflage 2011, Buch mit CD-ROM, 254 Seiten, 24,80 Euro
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Freiburg
ISBN 978-3-648-01147-8
Bestell-Nr. 01033-0002
Pressekontakt:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Munzinger Straße 9
79111 Freiburg
Public Relations
Alexandra Rudolf
Tel. 0761 898-3940
Fax 0761 898-3900
E-Mail: PresseHaufe@haufe-lexware.com
Pressecenter der Haufe Gruppe unter http://www.haufe-lexware.com