Daimler stellt zwei Millionen Euro für Erdbeben- und Tsunami-Opfer in Japan bereit

Die Daimler AG stellt zwei Millionen Euro als erste Soforthilfe für die Erdbeben- und Tsunami-Opfer in Japan bereit. Damit sollen die Rettungs- und Hilfsmaßnahmen im Nordosten des Landes unterstützt werden. Nach dieser ersten Soforhilfemaßnahme sollen weitere Aktivitäten folgen, darunter gegebenenfalls auch die Bereitstellung von Sachleistungen.
Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG: „Noch immer sind die Folgen des Erdbebens in Japan schwer zu fassen. Umso mehr wollen wir mit unserer Spende ein Zeichen aktiver Solidarität mit den Betroffenen setzen.“
Daimler hat durch seine Beteiligung an Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation, Mercedes-Benz Japan sowie Daimler Financial Services rund 13.000 Mitarbeiter im Land. Darüber hinaus hat Daimler in Japan langjährige Vertriebs- und Kooperations-Partner in Japan, darunter Nissan. Die Spende soll als finanzielle Unterstützung Hilfsorganisationen vor Ort zur Verfügung gestellt werden. Eine abschließende Auswahl erfolgt in den nächsten Tagen.
Weitere Informationen von Daimler sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com und www.daimler.com

Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. 125 Jahre später, im Jubiläumsjahr 2011, ist die Daimler AG eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet ein umfassendes Finanzdienstleistungsangebot mit Finanzierung, Leasing, Versicherungen und Flottenmanagement. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität: Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die ihre Kunden faszinieren und begeistern. Daimler investiert bei der Entwicklung alternativer Antriebe als einziger Automobilhersteller sowohl in den Hybrid-, als auch in den Elektromotor und in die Brennstoffzelle mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden. Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Maybach, Freightliner, Western Star, BharatBenz, Fuso, Setra, Orion und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2010 setzte der Konzern mit mehr als 260.000 Mitarbeitern 1,9 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 97,8 Mrd. ?, das EBIT betrug 7,3 Mrd. ?.