Durch hohe Benzinpreise boomt der Kreditkartenbetrug

Mönchengladbach, 27.04.2011

Es klingt unglaublich, ist aber leider wahr und passiert täglich. Mitarbeiter von Tankstellen werden mit hohen Geldbeträgen gelockt um die Kartenlesegeräte zu manipulieren. Danach werden Dubletten der Daten erstellt und für viel Geld weiterverkauft. Die Eingabe der Geheimzahl wurde geschickt gefilmt und schon werden sogenannte „Tankpartys“ gefeiert. Der Kölner Polizei gelang es, einige dieser Betrüger fest zu setzen, doch der bundesweite Handel mit gestohlenen Kreditkartendaten geht weiter.

Grund genug für ein Internetportal, die Verbraucher und Nutzer von Kreditkarten ausreichend über die Sicherheitsmerkmale von verschiedenen Kreditkartenbetreibern aufzuklären. Auf der Internetseite www.kreditkartenvergleich.net können die Verbraucher hilfreiche Informationen erhalten, wie einzelne Gesellschaften im Falle eines Betrugs Hilfe anbieten. Das Internetportal ist ein kostenfreies Informations- und Vergleichsportal rund um das Thema Kreditkarten.

Geschäftsführerin Janneke Aslander: “ Unser Kunden werden über die jeweiligen Sicherheitsmaßnahmen von verschiedenen Kreditkartenbetreibern informiert. Es ist schon erschreckend, dass man im Internet komplette Anleitungen zum Kreditkartenbetrug findet. Hier besteht ein hohes Maß an Aufklärungs- und Informationsbedarfs. Wir vergleichen nicht nur die einzelnen Konditionen, sondern auch die Serviceleistungen der Gesellschaften im Falle eines Verlustes oder im Falle eines Betruges“

Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter: www.kreditkartenvergleich.net

Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen und Bildern. Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar oder ein PDF.

List Medien GmbH
Adalbertsteinweg 259
52066 Aachen
0241-53106360
info@listmedien.de