——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Quartalsbericht
02.05.2011
Im 1. Quartal 2011 hat sich die positive Entwicklung in allen drei
Divisionen der Frauenthal-Gruppe fortgesetzt. Im Jahresvergleich
konnte der Gruppenumsatz von zuvor MEUR 113,7 um 22 % auf MEUR
139,1 zulegen. Das EBITDA konnte annähernd verdoppelt werden. Es
liegt mit MEUR 8,6 um MEUR 4,1 über dem Vergleichswert des
Vorjahres, wobei etwa die Hälfte der Steigerung auf den
Ergebnisbeitrag der Division Automotive Components zurückzuführen
ist. Das EBIT der Frauenthal-Gruppe verbesserte sich im
Quartalsvergleich von MEUR 1,2 auf MEUR 5,4.
Die Division Automotive Components verzeichnete in den ersten drei
Monaten des Jahres einen Umsatzzuwachs von MEUR 21,1 (+53 %), im
Wesentlichen vom Anstieg der Marktnachfrage nach schweren
Nutzfahrzeugen getragen. Im EU-Raum stiegen die Zulassungen in
diesem Marktsegment um 65 %.
In der Division Industrielle Wabenkörper ermöglicht ein Anstieg der
Nachfrage nach Dieselkatalysatoren um 200 % ein Wachstum der Sparte
um 8 %. Die Nachfrage nach Kraftwerkskatalysatoren in Europa und den
USA entwickelt sich positiv. Der Auftragsstand bewegt sich nach wie
vor auf einem sehr hohen Niveau. Das China- Geschäft ist im ersten
Quartal stark rückläufig, da sich der Markt nach der
anfänglichen Boomphase neu orientiert. Die Signale der sich
abzeichnenden Gesetzgebung sind vielversprechend.
Die Division Großhandel für Sanitär- und Heizungsprodukte (SHT)
erreicht in einem insgesamt stagnierenden Markt ein 4 %-iges
Wachstum, das nach wie vor vom positiven Trend im privaten
Sanierungsgeschäft getragen wird. Der kommerzielle Neubau ist
weiterhin schwach, der harte Preiskampf in diesem Segment hält
ungebrochen an.
Aufgrund der günstigen Bedingungen am Kapitalmarkt für
Unternehmensanleihen sowie des allgemein erwarteten Anstiegs des
Zinsniveaus wird die Emission einer neuen Unternehmensanleihe im
Zeitraum Mai 2011 angestrebt.
Unter www.frauenthal.at / Investor Relations / Berichte ist der
komplette Quartalsbericht abrufbar.
Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–
ots Originaltext: Frauenthal Holding AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
Frauenthal Holding AG
Dr. Martin Sailer
E-Mail: m.sailer@frauenthal.at
Mag. Erika Hochrieser
E-Mail: e.hochrieser@frauenthal.at
Rooseveltplatz 10
A-1090 Wien
Tel + 43(1) 505 42 06
Fax + 43(1) 505 42 06-33
www.frauenthal.at
Branche: Technologie
ISIN: AT0000762406
WKN:
Index: ATX Prime
Börsen: Wien / Amtlicher Handel