(Dresden, 19.05.2011) Auch die 14. Veranstaltung aus der Reihe Businessfrühstück mittelstandsdialog am 12.05.2011 sorgte für ein „volles Haus“ im Best Western Hotel in Plauen, Sachsen. In entspannter Atmosphäre nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich über aktuelle Marktstrategien zu informieren und zum netzwerken.
Uwe Stark, ERGO Versicherungs AG, erläuterte den 30 Gästen die Chancen und Risiken des Bilanzmodernisierungsgesetzes sowie der Pensionsrückstellungen. Mit ihrem Fachwissen als Rechtsanwältin im Bereich Handels- und Gesellschaftsrecht bei der Yuro Beratungsgruppe, betrachtete Noreen Loepke in ihrem anschließenden Impulsreferat Pensionszusagen aus rechtlicher Sicht und machte deutlich, dass diese zu Stolpersteinen im Unternehmensverkauf werden können.
Nach einer kurzen Pause erläuterte dann Torsten Röder, Risikomanager der Vantargis Factoring GmbH, anhand von 5 Tipps, die optimale Unternehmensfinanzierung.
„Wir freuen uns über das positive Feedback nach dem Businessfrühstück.“, freut sich Bruno Pfeiffer, Regionalleiter Sachsen der Vantargis Factoring GmbH. „Der Wunsch nach Folgeveranstaltungen zeigt uns, dass Unternehmer Bedarf an dieser Art von Informationsaustausch haben und es bestärkt uns, diese Initiative auszuweiten.“
Die nächsten Veranstaltungen werden wegen der großen Nachfrage schon im Mai in Döbeln und im Juni in Zwickau stattfinden, weitere sind in der Planung. Die Fotos zur Dresdner Veranstaltung gibt“s hier: http://www.vantargis-factoring.de/bildergalerien.491/