Swiss Life Vorsorge-Know-how: Sofortrente – ohne Wartezeit zur Rente nach Maß

Das Prinzip der Sofortrente ist simpel: Einmalig
eine größere Summe in die Altersvorsorge einzahlen und ab sofort eine
lebenslang garantierte Rente beziehen. Ideal für jeden, der über
einen höheren Geldbetrag verfügt. Die Sofortrente eignet sich für die
30-jährige Erbin genauso wie für den 60-Jährigen, bei dem die
Lebensversicherung fällig wird. Dennoch wirft diese Art der
Absicherung Fragen auf. Was ist, wenn man unerwartet Ausgaben hat?
Ist die Familie überhaupt abgesichert? Und was passiert mit dem
eingezahlten Betrag, wenn der Versicherte stirbt? Antworten dazu
liefert Swiss Life im Thema des Monats Mai „Sofortrente“ unter
www.swisslife.de/sofortrente .

In der Vergangenheit haben sich Interessenten durchaus gegen eine
Sofortrente entschieden, weil sie auf eine gewisse finanzielle
Flexibilität nicht verzichten wollten. Moderne Produktvarianten
bieten genügend Gestaltungsspielraum für individuelle Wünsche des
Kunden. Beispiel Kapitalentnahme: Wenn der Kunde plötzlich Geld
benötigt, kann er ganz oder teilweise auf das Kapital der Sofortrente
zurückgreifen. Damit entstehen keine finanziellen Engpässe, wenn die
Renovierung der Wohnung ansteht oder außerplanmäßige
Behandlungskosten nach einer Erkrankung anfallen. Ein weiterer
Vorteil ist die Todesfallabsicherung. So kann man vereinbaren, dass
die Rente auf jeden Fall für eine bestimmte Dauer gezahlt wird
(Rentengarantiezeit) oder die Hinterbliebenen den noch nicht
verbrauchten Teil des Einmalbeitrags erhalten. Der Einschluss einer
eigenen Hinterbliebenenrente ist ebenfalls möglich.

Fazit: Bei modernen Produkten bleibt man als Versicherter flexibel
und kann auf unvorhergesehene Ereignisse angemessen reagieren.
Weitere nützliche Informationen rund um die Sofortrente hat Swiss
Life unter www.swisslife.de/vorsorge zusammengestellt.

Pressekontakt:
Karin Stadler, Swiss Life, Tel.: 089/ 38109-1343,
pressestelle@swisslife.de