In einer jüngsten Ausarbeitung weist Titus C. Schlösser, Leiter Alternative Investments der Portfolio Concept Vermögensmanagement GmbH auf die dringend notwendige Verbesserung der Diversifikation in deutschen Wertpapierportfolios hin. Für ihn steht fest, dass es lediglich eine Frage der Zeit ist, bis sich die Notenbanken in den verschiedenen Wirtschaftsregionen zu einer Anhebung der Leitzinsen entschließen. Banken und Vermögensverwalter seien damit gleichermaßen herausgefordert, denn Anleihen und Rentenfonds bilden mehrheitlich die Basis von Kundendepots. Durch Zinsanstiege sieht der Investmentexperte Kursverluste auf breiter Ebene auf deutsche Anleger zukommen.
Gleichzeitig warnt Titus C. Schlösser, Anleger würden zu starke Hoffnung auf die Assetklasse „Rohstoffe“ setzen. Zwischen der Anlageklasse Rohstoffe und dem Aktienmarkt sei eine steigende Korrelation zu erkennen, die in negativen Marktphasen zu verstärkten Einbußen führen könne. Ziel einer guten Diversifikation sei es jedoch, Kursrückgänge einer Assetklasse mit Gewinnen in anderen Anlagesegmenten kompensieren zu können.
Titus C. Schlösser empfiehlt Anlegern auf der Suche nach echter Diversifikation sich im jetzigen Marktumfeld verstärkt mit Währungsinvestments zu befassen. Diese ermöglichten es, auch bei steigenden Zinsen Renditen zu erwirtschaften, ohne dass Investoren ein erhöhtes Risiko eingehen müssen. Zudem sei bei Währungsinvestments weder eine Korrelation mit Aktien noch mit Renten festzustellen.
Portfolio Concept ist Spezialist im Bereich Handelssysteme und bietet Währungssysteme in Form von Managed Accounts und Investmentfonds an, die Investoren als Bausstein zur Verbesserung klassischer Portfoliostrukturen zur Verfügung stehen.