– Vertriebsstart: Lloyd Fonds A380 für Singapore Airlines
– Feste Einnahmen: Leasingvertrag über 10 Jahre plus
Verlängerungsoption um bis zu fünf Jahre
– Sicherheitsorientierte Kalkulation: Rückzahlung des Darlehens
schon nach 12 Jahren
– Prognostizierte Auszahlungen: ansteigend von 7,2 auf 14 Prozent
p.a. / Gesamtmittelrückfluss rund 210 Prozent
Mit dem neuen Beteiligungsangebot Lloyd Fonds A380 Singapore
Airlines vereint das Hamburger Emissionshaus zwei Spitzenreiter der
Luftfahrtbranche in einem erstklassigen Beteiligungsangebot: den A380
und die weltweit renommierte Singapore Airlines. Anleger investieren
in einen fabrikneuen A380, das Flaggschiff der Airbus-Flotte und das
effizienteste und größte Passagierflugzeug der Welt. Der Fonds
zeichnet sich durch eine hohe Einnahmesicherheit aus, da der Flieger
für mindestens 10 Jahre fest an Singapore Airlines vermietet ist. Am
Ende der Grundmietzeit besteht eine Verlängerungsoption um bis zu
fünf Jahre.
„Wir freuen uns sehr, dass wir in unserem neuen Flugzeugfonds mit
Airbus und Singapore Airlines zwei Spitzenreiter der Luftfahrtbranche
vereinen können“, sagt Michael F. Seidel, Vorstand Finanzen und
Vertrieb der Lloyd Fonds AG. „Der Fonds besticht nicht nur durch das
Investitionsobjekt und den Leasingnehmer, sondern auch durch seine
sicherheitsorientierte Konzeption“, so Seidel weiter.
Singapore Airlines – Leasingnehmer mit Bestnoten
Mit Singapore Airlines hat Lloyd Fonds eine der wirtschaftlich
erfolgreichsten Fluggesellschaften der Welt als Leasingnehmer
gewonnen. Mehrheitseigner der Fluggesellschaft ist die staatliche
Temasek Holdings, die von Standard & Poor–s und Moody–s jeweils mit
der Bestnote AAA bzw. Aaa bewertet wird. Der Konzern zeichnet sich
durch eine hervorragende Eigenkapitalquote, eine vergleichsweise
geringe Verschuldung sowie eine hohe Liquidität aus.
Singapore Airlines ist es gelungen, nachhaltig von dem anhaltenden
Wachstumstrend in der Luftverkehrsbranche zu profitieren. Zwischen
2000 und 2010 stiegen die Passagierzahlen weltweit um 45 Prozent. Und
auch langfristig wird ein durchschnittliches Wachstum des
Personenluftverkehrs von 6 Prozent pro Jahr erwartet.
Der A380 – ein Riese mit Potenzial
Der A380 ist nicht nur das größte Flugzeug der Welt, sondern zählt
darüber hinaus zu den verbrauchseffizientesten und leisesten Fliegern
am Himmel. Das Fondsobjekt bietet insgesamt 409 Passagieren Platz und
ist der erste Flieger von Singapore Airlines mit neuer
Sitzplatzkonfiguration bei der das Oberdeck komplett mit
Business-Bestuhlung ausgestattet ist.
Sicherheitsorientierte Fondskonzeption
Der Leasingvertrag mit Singapore Airlines wurde fest für
mindestens 10 Jahre abgeschlossen. Als sogenanntes Operating Leasing
trägt Singapore Airlines alle Betriebs- und Instandhaltungskosten,
sodass für die Anleger kein Betriebskostenrisiko besteht. Zudem liegt
der Kaufpreis des Flugzeuges mit 185 Millionen US-Dollar unterhalb
der von drei Gutachtern ermittelten Werte, teilweise sogar deutlich
darunter. Der A380 fliegt bereits für Singapore Airlines, es besteht
also kein Ablieferungs- und Übernahmerisiko mehr, denn auch die
Übernahme des Flugzeuges durch den Fonds ist bereits erfolgt. Darüber
hinaus ist die Gesamtfinanzierung des Investments sichergestellt und
das Darlehen wird prognosegemäß innerhalb von zwölf Jahren
vollständig zurückgeführt.
Der Fonds im Überblick
Das Investitionskapital des Fonds Lloyd Fonds A380 Singapore
Airlines beträgt 204,7 Millionen US-Dollar inklusive fünf Prozent
Agio, das Emissionskapital liegt bei 87,7 Millionen US-Dollar.
Anleger können den Fonds ab 15.000 US-Dollar zeichnen, die
Fondslaufzeit soll 15 Jahre betragen. Die prognostizierten
Auszahlungen betragen anfänglich 7,2 Prozent p.a. und steigen auf 14
Prozent p.a. Der Gesamtmittelrückfluss ist mit rund 210 Prozent vor
Steuern prospektiert.
Über die Lloyd Fonds AG:
Die Lloyd Fonds AG gehört zu den führenden Emissionshäusern von
Geschlossenen Fonds in Deutschland. In seiner nunmehr über
15-jährigen Firmengeschichte hat das Hamburger Unternehmen 105 Fonds
mit einem Investitionsvolumen von über 4,7 Milliarden Euro
initiiert. Der aktuelle Zweitmarktfonds „Best of Shipping III“ wurde
im März dieses Jahres mit dem Feri EuroRating Award 2011 prämiert.
Das Analysehaus FondsMedia hat Lloyd Fonds mit dem
Nachhaltigkeitssiegel 2010 ausgezeichnet. Lloyd Fonds konzentriert
sich auf Sachwerte aus den Bereichen Transport, Immobilien und
Energie. Über 52.000 Anleger haben bisher knapp zwei Milliarden Euro
Eigenkapital in Fonds der Lloyd Fonds AG investiert. Die Anleger der
Lloyd Fonds AG werden von der Lloyd Treuhand GmbH betreut. Lloyd
Fonds ist seit 2005 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (WKN
617487, ISIN DE0006174873).
Pressekontakt:
Christiane Brüning
Amelungstraße 8 – 10, 20354 Hamburg,
christiane.bruening@lloydfonds.de
Tel: 040 32 56 78 -142 Fax: 040 32 56 78-99
Investor Relations:
Carolin von Below
Tel: 040 32 56 78-127 Fax: 040 32 56 78-99
E-Mail: carolin.von-below@lloydfonds.de
Marcel Wiskow
Tel: 040 32 56 78-174 Fax: 040 32 56 78-99
E-Mail: marcel. wiskow@lloydfonds.de