In weniger als 2 Monaten wurden die beiden Unternehmensanleihen ENERTRAG Zins 2017/2010 der ENERTRAG AG mit einem Gesamtemissionsvolumen von acht Millionen Euro vollständig platziert. Wie bereits die Vorgängeranleihen ENERTRAG ZinsPlus 2016/2019, war die Vertriebszeit, wie erwartet, nur kurz.
Bei den ENERTRAG Zins 2017/2020-Anleihen hatten Anleger wieder die Wahl zwischen zwei überschaubaren Laufzeiten mit jeweils fixen Zinssätzen. Der Einstieg konnte schon ab einem Mindestanlagebetrag von 2.500 Euro erfolgen. Die Zinszahlungen sind über die gesamte Laufzeit fixiert und im Gegensatz zu Dividenden bei Aktien nicht vom Ergebnis der Emittentin abhängig.
Das Kapital aus den Unternehmensanleihen wird in Windenergieprojekte in Deutschland, Frankreich und Großbritannien investiert. Anleger werden mit Ihrer Einlage Teil der Erfolgsgeschichte von ENERTRAG. Erst kürzlich nahm das Unternehmen das weltweit erste Wasserstoff-Wind-Biogas-Hybridkraftwerk in Betrieb und bewies erneut seine Innovationsstärke, die ihm in Deutschland Platz eins sichert.