Nach Information der ACRON AG, zu finden unter http://www.www.acron.de, hat die BX Berne eXchange die Zulassung zum Handel aller Aktien der ACRON HELVETIA VII Immobilien AG erteilt. Der Spezialist für indirekte Immobilieninvestments in der Schweiz hat bekannt gegeben, dass seit dem 17. Oktober 2011 alle Wertpapiere der Einobjekt-Aktiengesellschaft an der Börse gehandelt werden. In Verbindung damit wurde erstmalig ein Market Making für eine ACRON HELVETIA Immobilien AG erstellt.
Nach ACRON HELVETIA I, II und III ist die Immobiliengesellschaft ACRON HELVETIA VII als vierte Immobilienbeteiligungsgesellschaft an der BX Berne eXchange kotiert. Der liquide Handel bei der ACRON HELVETIA VII wird mit der erstmaligen Bereitstellung eines Market Making durch die Zürcher Kantonalbank gewährleistet. Durch diesen Einsatz hat die ACRON AG ein innovatives Konzept weiterentwickelt, das unter dem Titel „One Asset – One Company“ mittels börsenkotierter Aktiengesellschaft arbeitet. Das Investitionsvolumen hatte eine Höhe von CHF 142 Millionen, das Aktienkapital ist per heute mit einem Wert von CHF 51 Millionen beziffert und in 550 000 Wertpapiere mit einem Nennwert von CHF 92.51 untergliedert (Valorennummer: 4.981.363, Börsenticker: AHGN).
„Die Kotierung der vierten ACRON HELVETIA Immobilienbeteiligungsgesellschaft an der BX Berne eXchange ist ein weiterer Meilenstein für die ACRON AG,“ kommentierte Kai Bender, CEO der ACRON AG. „Dank des neu eingeführten Market Making können wir die Anlagequalität für unsere Investoren verbessern. Die konsequenten Bereitstellung von Geld- und Briefkursen soll die Liquidität des Aktienhandels erhöhen und die Fluktuation der Aktienkursentwicklung reduzieren.“