Festspielhaus als wirtschaftliche Chance

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg appelliert an den Rat der Bundesstadt Bonn bei der kommenden Ratssitzung ein kraftvolles Signal zum Bau eines Beethoven Festspielhauses zu senden. „Dieses Leuchtturmprojekt ist eine wirtschaftliche Chance, die sich uns nur einmal bietet und die nicht leichtfertig verspielt werden darf“, sagt Michael Swoboda, Hauptgeschäftsführer der IHK Bonn/Rhein-Sieg / Dr. Hubertus Hille, designierter Hauptgeschäftsführer der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Von einem Neubau in der Bonner Rheinaue könnten zum Einen wichtige städtebauliche Impulse ausgehen. Dr. Hille / Swoboda: „Zum Anderen – und das ist aus unserer Sicht noch viel bedeutender – kann die gesamte Wirtschaftsregion Bonn/Rhein-Sieg davon profitieren, vom Taxifahrer über den Einzelhandel bis hin zu Gastronomie und Hotellerie. Wir müssen die wirtschaftlichen Chancen ergreifen und nutzen, die uns die Marke Beethoven auf dem Silbertablett serviert.“
Mit Unverständnis sieht die IHK, wie mit möglichen Sponsoren verfahren werde: „Hier drängt sich uns der Eindruck auf, dass privatwirtschaftliches Engagement für den Bau des Festspielhauses von Seiten einiger Politiker und Parteien nicht gewünscht ist. Anstatt sich über die positive Aufbruchstimmung in der Stadt zu freuen, werden Unternehmen und Privatleute, die helfen und unterstützen wollen, brüskiert. Die Wirtschaft in der Region bekennt sich zu ihrer gesellschaftlichen Verantwortung für den Standort und erntet dafür nur Undank“, so Swoboda. Das gelte sowohl für die Deutsche Post DHL als auch für die Initiative Grießl and friends. Die Vollversammlung der IHK hat sich bereits am 28. März 2006 unter Hinweis auf die hilfreichen wirtschaftlichen Entwicklungen für Stadt und Region für den Neubau eines Beethoven Festspielhauses ausgesprochen. Dieser Beschluss soll nun durch die neue Vollversammlung im kommenden Jahr erneuert werden. Ferner wird die IHK eine Untersuchung in Auftrag geben, die die möglichen wirtschaftlichen Auswirkungen eines Festspielhauses untersuchen soll.