PALFINGER startet Aktienrückkaufprogramm

.
– Vorstand beschließt Ausübung der Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien
– Rückkaufprogramm von 1. Dezember 2011 bis längstens 2. Mai 2014
– Erwerbspreis von 1,00 EUR bis 12,30 EUR; insgesamt maximal 10 Mio EUR
In der außerordentlichen Hauptversammlung vom 3. November 2011 wurde der Vorstand der PALFINGER AG ermächtigt, für die Dauer von 30 Monaten eigene Aktien bis zum Ausmaß von höchstens 10 Prozent des Grundkapitals der PALFINGER AG zu erwerben (gemäß § 65 Abs. 1 Z 8 sowie Abs. 1a und 1b AktG). Gemäß dieser Ermächtigung kann der Erwerb sowohl über die Börse als auch außerbörslich erfolgen, wobei für den außerbörslichen Erwerb die Zustimmung des Aufsichtsrats der Gesellschaft erforderlich ist.
Der Vorstand hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, von dieser Ermächtigung wie folgt Gebrauch zu machen: [PDF]
Die PALFINGER AG beabsichtigt, Änderungen und durchgeführte Transaktionen auf der Homepage des Unternehmens (www.palfinger.com) zu veröffentlichen und damit die Veröffentlichungspflichten gemäß §§ 6 und 7 der Veröffentlichungsverordnung zu erfüllen.

PALFINGER, zählt seit Jahren zu den international führenden Herstellern hydraulischer Hebe-, Lade- und Handlinglösungen für Nutzfahrzeuge. Als multinationale Unternehmensgruppe mit Sitz in Salzburg erwirtschaftete das Unternehmen mit seinen aktuell rund 5.200 Mitarbeitern 2010 einen Gesamtumsatz von 650 Mio EUR.
Der Konzern verfügt über Produktions- und Montagestandorte in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien. Innovation, weitere Internationalisierung und Flexibilisierung der Produkte, Dienstleistungen und Prozesse bilden die Säulen der Unternehmensstrategie. Am Weltmarkt für hydraulische Knickarmkrane gilt PALFINGER nicht nur als Markt-, sondern auch als Technologieführer. Mit über 4.500 Vertriebs- und Servicestützpunkten in über 130 Ländern auf fünf Kontinenten ist PALFINGER immer in Kundennähe.