Freitag der 13. und lecker, werthaltig und stabil hoch verzinste Genussscheine

Finnland on Line will wachsen und verfolgt ehrgeizige Pläne.
So sollen im Rahmen der Aktion „100 zum 100.“ bis zum 100. Jahrestag der Unabhängigkeit Finnlands 100, für die Leser kostenlose, eBooks entstehen.
Die ersten 9 sind bereits auf der Website verfügbar.
Ohne Investitionen lässt sich so ein Projekt nicht realisieren.

Und weil das Motto der Inhaberin Cornelia Kiaupa „Auf dem Weg, den alle gehn wächst kein Gras, drum geh ich meine eigenen Wege.“ oder auf Finnisch „Tiellä, jota kaikki kulkevat, ei ruoho kasva. Siksi käynkin omia teitäni.“ ist und sie sich ihre Unabhängigkeit bewahren will, weicht sie auch bei der Finanzierung ihrer Vorhaben vom Schema F ab.

Ab Freitag, dem 13.1.2012 gibt sie 750 Genussscheine a 100 Euro heraus.
Dieser Freitag der 13.soll ihr und allen Finnland-Freunden dauerhaft Glück bringen.

Und den Erwerbern der Genussscheine sichert sie einen unvergleichlich hohen und stabilen Zins zu: 49 Prozent pro Jahr!

Einen Extrabonus gibt es für die schnell Entschlossenen: Wer noch am 13.1.2012 einen Genusschein zeichnet bekommt dauerhaft 54 Prozent Zinsen pro Jahr.

Beglichen wird der jährliche Zins durch den Erhalt des aktuellen Finnland-Jahrbuches (Wert 39,90 Euro)und durch 1 Kilo Naschwaren aus Finnland (Wert 10 Euro) im Dezember.
Der Besitzer des Genussscheines kann dabei zwischen Lakritz und Schokolade sowie Bonbons wählen.

Wer noch am 13.1.2012 einen Genussschein erwirbt, der erhält im Dezember so lange er im Besitz des Scheines ist, dauerhaft 1,5 Kilo Naschwaren.

Hin und wieder ein bisschen naschen macht glücklich. Und das nicht nur am Freitag, dem 13.