Nur wenige Bauherren und Immobilienkäufer befinden sich in der glücklichen Lage, die Realisierung ihres Traums vom Eigenheim ohne Aufnahme von Fremdkapital verwirklichen zu können. Die Mehrheit der Bauherren und Käufer ist dazu angehalten, eine Baufinanzierung abzuschließen. Erst die Aufnahme eines Immobiliendarlehens ermöglicht es, das Eigenheim zu erwerben.
Glücklicherweise gestaltet es sich heutzutage leicht, eine Finanzierungszusage zu erhalten. Mittlerweile herrscht auf dem Finanzierungsmarkt ein starker Wettbewerb. Neben den Regionalbanken bemühen sich auch zahlreiche Direktbanken um die Gunst der potentiellen Darlehensnehmer. Wegen des hohen Wettbewerbs sind die meisten Immobiliendarlehen relativ schnell vergeben. Bei vielen Direktbanken ist die Finanzierungszusage innerhalb weniger Tage erteilt.
Diese Entwicklung hat dazu geführt, dass sich vor allem Bauherren immer weniger mit dem Thema Baufinanzierung auseinandersetzen. Meist wissen sie, dass eine Finanzierungszusage leicht erhältlich ist. Dementsprechend wenden sie gar nicht viel Zeit auf, um sich über die Hypothekenzinsen sowie andere Aspekte der Finanzierung zu informieren. Dass gerade Bauherren so oft auf diese Weise reagieren, ist nicht verwunderlich. Die Planung und Umsetzung eines Bauvorhabens gilt als enorm aufwendig, weshalb nur wenig Zeit für andere Dinge bleibt.
Dabei ist es wichtig, sich ausreichend Zeit für die Suche nach dem passenden Immobiliendarlehen zu nehmen. Viele potentielle Darlehensnehmer sind sich nicht der Tatsache bewusst, dass die Hypothekenzinsen einer Finanzierung je nach Bank ganz unterschiedlich bemessen sind. Wer auf einen Darlehensvergleich verzichtet, läuft relativ schnell Gefahr, sein Immobiliendarlehen zu einem vergleichsweise hohen Zinssatz abzuschließen. Zwar mögen die Unterschiede der Hypothekenzinsen auf den ersten Blick gar nicht immer so gravierend wirken, doch wegen der hohen Darlehensbeträge und der langen Finanzierungsdauer können leicht Mehrkosten entstehen, die sich auf mehrere tausend Euro belaufen.
Jedem potentiellen Darlehensnehmer kann daher nur dazu geraten werden, einen Hypothekenzinsen Vergleich zu machen. Hierbei handelt es sich um einen wichtigen Baustein der Finanzierungsvorbereitung. Außerdem ist es gar nicht so schwierig, Finanzierungsangebote einzuholen und diese miteinander zu vergleichen. Baugeldrechner im Internet gestatten es, die günstigsten Direktbanken zu ermitteln und somit eine solide Vorauswahl zu treffen. In Ergänzung können unabhängige Baugeldvermittler eingeschaltet werden, die den Markt im Auftrag des Kunden kostenfrei nach den günstigsten Darlehen durchleuchten.