(ddp direct) „Wir müssen die jüngste europäische Marktentwicklung, einschließlich des Finanzsektors, im Kontext betrachten“, erklärte John Velis, Leiter für Kapitalmärkte bei Russell Europe. „Das Jahr ist vor allem deswegen sehr stark gestartet, weil die Europäische Zentralbank eine langfristige Refinanzierung einführte, wodurch die Stimmung zugunsten riskanter Anlagen im Allgemeinen und Finanz-Wertpapiere im Besonderen angehoben wurde. Vergangene Woche machten sich Zweifel hinsichtlich der Chancen breit, ob Griechenland ein zweites großes Hilfspaket der Europäischen Union erhalten würde, was zu einem Stimmungswechsel und einer Zunahme der Bedenken bei europäischen Banken führte.“
Die von Velis geäußerten Meinungen spiegeln die Marktentwicklung und Beobachtungen zum 15.02.2012 wieder und können sich jederzeit ohne Vorankündigung je nach Markt- oder sonstigen Umständen ändern. Berücksichtigen Sie bitte, dass die Performance in der Vergangenheit keine Garantie für die künftige Performance darstellt.
Der Russell Global Index umfasst über 10.000 Wertpapiere in 48 Ländern und deckt damit 98% der globalen Investmentmärkte ab. Alle im Index berücksichtigten Wertpapiere werden nach Volumen, Region, Land und Sektor klassifiziert. Die Tagesrenditen für die Hauptwerte finden Sie unter: http://www.russell.com/indexes/data/daily_total_returns_global.asp
Haftungsausschluss: http://www.russell.com/indexes/about/index_alerts.asp#disclaimer
Für weiterführende Information wenden Sie sich an: Michael Gelormino 212-909-4780 mgelormino@intermarket.com
Für weiterführende Information wenden Sie sich an:
Michael Gelormino
212-909-4780
mgelormino@intermarket.com