Sycor schließt das Geschäftsjahr 2011 mit einem Umsatz von 41,2 Millionen Euro ab. Strategisches Wachstum und die erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Partnern Microsoft und SAP prägten das Jahr besonders. Chemnitz wird achter Standort in Deutschland.
Der Göttinger IT-Komplettdienstleister Sycor ist im Geschäftsjahr 2011 auf 41,2 Millionen Euro Umsatz gewachsen. Die Firmengruppe blickt mit einer in 2011 abgeschlossenen Akquisition und zwei weiteren mit Wirkung zum 1. Januar 2012 auf ein ereignisreiches Jahr zurück. “ Wir haben unser Lösungs- und Serviceportfolio ausgebaut, unsere bundesweite Präsenz mit Standorten in Aachen und München gestärkt sowie zahlreiche Mitarbeiter hinzugewonnen“, bilanziert Sycor-Geschäftsführer Dr. Marko Weinrich.
Das Geschäftsjahr 2011 wurde zusätzlich durch die erfolgreiche Zusammenarbeit mit den großen Partnern SAP und Microsoft geprägt. Nur eineinhalb Jahre nach der Unterzeichnung des Vertrages als Value Added Reseller erreichte Sycor im Dezember 2011 mit dem Gold-Status die höchste Stufe im SAP PartnerEdge Programm. SAP honorierte die vertriebliche Leistung, die Schulungs- und Qualifizierungsmaßnahmen für Mitarbeiter, die selbst entwickelten Lösungen und die Marketing-Aktivitäten. Entscheidend war zusätzlich die Positionierung als weltweit leistungsfähiger SAP-Partner für die mittelständische fertigende Industrie.
„In der Gruppe der größten IT-Komplettdienstleister rund um die ERP-Lösung Microsoft Dynamics AX sowie Microsoft Dynamics CRM haben wir uns letztes Jahr festgesetzt. Mit den Akquisitionen und durch Know-how-Aufbau sind wir gleichzeitig Ansprechpartner für alle Microsoft-Themen entlang der vollständigen, IT-gestützten Prozesskette geworden“, so Marko Weinrich. „Unsere Berufung in den Microsoft Dynamics President–s Club 2011 zeigt, dass wir zu den besten fünf Prozent aller Partner weltweit gehören.“
Chemnitz wird achter Standort in Deutschland
Mit der Eröffnung eines Standortes in Chemnitz zum 1. Februar 2012 durch das Sycor-Tochterunternehmen SYCOR Enterprise Solutions GmbH (SES) verfügt die Firmengruppe nun über acht Standorte in Deutschland.
In den Räumen der Geschäftsstelle haben 12 erfahrene Microsoft Dynamics AX-Berater ihre Arbeit aufgenommen, die Sycor bereits Ende des vergangenen Jahres von einem Wettbewerber mit Sitz in Chemnitz übernommen hat. „Unsere neuen Microsoft Dynamics AX-Berater bringen vor allem Branchen-Know-how im Bereich Handel und Sharepoint-Erfahrung mit. So erweitern wir unsere Kompetenzen und unser Branchenspektrum“, ergänzt Marko Weinrich.
Sycor blickt vorsichtig optimistisch auf das Geschäftsjahr 2012 voraus: Das Unternehmen registriert eine steigende Nachfrage nach seinen Lösungen und Services, das erweiterte Portfolio eröffnet neue Vertriebsansätze. Als Bremse für das weitere Wachstum könnte sich allerdings der Personalmarkt erweisen. „Erfahrene, qualifizierte Mitarbeiter sind hart umkämpft. Die mehr als 45 offenen Stellen bei uns zu besetzen, wird Zeit in Anspruch nehmen“, zeigt Martin Renker auf, der in der Sycor-Geschäftsleitung den Bereich Personal verantwortet.
Die Sycor-Firmengruppe ist ein IT-Komplettdienstleister mit weltweit rund 440 Mitarbeitern. Mit Hauptsitz in Göttingen und weiteren Standorten in Deutschland, Nord- und Südamerika sowie Asien ist das Unternehmen so international wie viele seiner Kunden.
Sycor bietet – neben Management- und Strategieberatung – vornehmlich SAP® ERP- und Microsoft Dynamics AX-Dienstleistungen. In den Bereichen Telekommunikation, Dokumentenmanagement und Archivierung, IT-Outsourcing und Netzwerke entwickelt und betreibt das Unternehmen individuelle Lösungen. Zudem erbringt Sycor die gesamte Bandbreite der IT-Serviceleistungen rund um Online-Shops für SAP ERP und SAP CRM.
Mit Branchenlösungen auf Basis von Microsoft Dynamics AX unterstützt Sycor Unternehmen aus den Bereichen Vermietung mobiler Güter, aus der Prozessindustrie und aus dem Handel. Der Fokus im SAP-Umfeld liegt auf der fertigenden Industrie. Für Unternehmen aus der Kunststoff verarbeitenden Industrie, für Automobilzulieferer, Unternehmen aus der Medizintechnik, für Oberflächenveredler und Metall verarbeitende Unternehmen hat Sycor branchenspezifische SAP-Business All-in-One-Lösungen im Portfolio. Für den asiatischen Wirtschaftsraum kommen die Bereiche Banken und Versicherungen hinzu. Außerdem ist Sycor weltweit in Einführungs- und Beratungsprojekten für die Öl- und Gasindustrie tätig.
Seit dem Jahr 2002 verfügt die 1998 gegründete Firmengruppe über ein nach DIN EN ISO 9001 zertifiziertes Qualitätsmanagement und den Status als SAP Hosting Partner. Sycor ist Gold-Level Channel Partner der SAP Deutschland AG & Co. KG. Als Microsoft Partner hat Sycor insgesamt sieben Gold-Kompetenzen und ist Mitglied des Microsoft Dynamics President–s Club 2011. Das Unternehmen erwirtschaftete 2011 mit durchschnittlich 340 Mitarbeitern einen Umsatz von 41,2 Mio. Euro.