IFG AG. Aufgaben eines Finanzberaters

Nach Überzeugung der IFG AG bestehen die Aufgaben eines Finanzberaters vor allem darin, Kunden in ihren Geld-, Versicherungs- und Vermögensangelegenheiten zu beraten.

Die Beratung umfasst dabei die Analyse der finanziellen Situation des Kunden und Hilfestellung bei der Wahl des passenden Finanzproduktes. Um als Finanzberater tätig zu sein, ist eine Anmeldung zum Gewerbe erforderlich, wenn man als Selbstständiger arbeitet. Außerdem muss man nach einer erfolgreichen Finanzberater Ausbildung durch eine Zulassungsprüfung seine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zu allererst sind eine recht gute Schulbildung und ein positiver Schulabschluss mit Abitur notwendig. Um Finanzberater zu werden, gibt es mehrere Ausbildungsmöglichkeiten. Die Bezeichnung Fachberater für Finanzdienstleistungen erlangt man durch eine finanzwirtschaftliche Aufstiegsfortbildung und eignet sich vor allem für die Finanzberatung bei Privatkunden.

Die IFG AG unterstützt das private Aus- und Weiterbildungsengagement ihrer Mitarbeiter, so Thomas Lauterbach von der IFG AG. Neben den externen Möglichkeiten der Weiterbildung bietet die IFG AG auch eine fortlaufende Aus- und Weiterbildung im eigenen Haus an. Unterstützt wird die IFG AG von der Carolus Magnus Universität und deren Referenten.

Je besser ein Berater ausgebildet ist, desto besser ist die Beratung der Mandanten, so Thoams Lauterbach von der IFG AG.