Schweizer Firmenkonkurse und Gründungen im Januar 2012

Im Januar 2012 gab es in der Schweiz 468 Firmenkonkurse. 336 dieser Konkurse waren durch Insolvenz verursacht. Dies ist eine Zunahme um 21 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Nur in der Zentralschweiz und im Tessin stiegen die Insolvenzen nicht, in allen anderen Grossregionen kam es im Vorjahresvergleich zu deutlichen Zunahmen. Auch bei den Gründungen von Firmen gab es im Januar grosse regionale Unterschiede. Insgesamt wurden 3225 Firmen neu ins Handelsregister eingetragen, dies sind zwei Prozent mehr als noch im Vorjahr. D&B untersuchte auch die Dynamik von 21 Branchen im gesamtschweizerischen Vergleich. Die Branchen Gastgewerbe, Baugewerbe, Handwerk sowie Landverkehr und Logistik waren 2011 die Branchen mit der höchsten Insolvenzrate. Demgegenüber gab es auch Branchen mit einer sehr hohen Gründungsrate: Dazu gehören die Unternehmensdienstleister, die Holdings, das Gastgewerbe sowie die Personalvermittlungen.
Die komplette Studie finden Sie unter diesem Link: http://www.dnb.ch/data/docs/download/2213/de/DB-Konkurse-Neugruendungen-d-Januar-2012.pdf

D&B ist die in der Schweiz und weltweit führende Wirtschaftsauskunftei. Unternehmen nutzen D&B zur Bonitätsprüfung und zur Kundenidentifizierung. Basis dafür ist die D&B-Datenbank mit über einer Million Schweizer Unternehmen und mehr als 200 Millionen Unternehmen weltweit. In die Bonitätsbewertung der Firmen fliesst auch deren Zahlungsverhalten ein. Dazu wertet D&B alleine in der Schweiz jährlich über zwölf Millionen Rechnungen aus. D&B Schweiz gehört zur schwedischen Bisnode Gruppe. Sie hat ihren Sitz in Urdorf (ZH) und beschäftigt rund 110 Mitarbeiter.