Nicht nur in wirtschaftlich schwierigen Zeiten haben Selbstständige und Kleinunternehmer mit der Steuerlast schwer zu kämpfen. Doch mit dem Finanzamt zu handeln, das halten viele für eine absurde Idee. Aber es lohnt sich tatsächlich, auf das Finanzamt zuzugehen. Schließlich gibt es eine ganze Reihe von Möglichkeiten, wie man einen –Deal mit dem Fiskus– abschließen kann und so – ganz legal – die eigene Liquidität verbessert. Finanzexperte Hartmut Fischer gibt Unternehmern praxiserprobte Tipps für den Umgang mit dem Finanzamt: –Erfolgreich mit dem Finanzamt verhandeln– – http://www.akademie.de/wissen/steuerstundung-steuererlass-vorauszahlungen-druecken
Beispielsweise können Selbstständige, Freiberufler und Kleinunternehmer …
- ihre regelmäßigen Vorauszahlungen –drücken–,
- sich Investitionsabzugsbeträge zunutze machen,
- außergewöhnliche Belastungen geltend machen, etwa durch den Wegfall wichtiger Kunden,
- einen Antrag auf Steuerstundung stellen oder
- einen Steuererlass beantragen.
Mehr zum Thema:
Erfolgreich mit dem Finanzamt verhandeln – http://www.akademie.de/wissen/steuerstundung-steuererlass-vorauszahlungen-druecken
Pressekontakt
Sylke Sedelies
akademie.de asp GmbH Co. Betriebs- Service KG
Lehrter Str. 16/17
10557 Berlin
Tel.: + 49 – 30 – 616 55-0
Fax: + 49 – 30 – 616 55-120
Email: redaktion@akademie.de
http://www.akademie.de