Die Perth Mint, Australiens offizielle Münzprägestätte hat mit sofortiger Wirkung die 2013er-Ausgaben der Silbermünzenserie Koala für den deutschen Markt freigegeben. Die Münzen dürfen damit 2 Monate vor dem Jahreswechsel bereits verkauft werden. Geldanleger bevorzugen bei Silberinvestments Silbermünzen statt Silberbarren, weil auf Silbermünzen nur 7% Mehrwersteuer anfallen – statt 19% bei Barren.
Die australischen Koala Silbermünzen gehören zur Gruppe der sogenannten „Bullionmünzen“ (Anlagemünzen), die i.d.R. kurz über dem reinen Edelmetallwert an Verbraucher abgegeben werden.
Der Koala 2013 wird von der australischen Münzprägestätte in verschiedenen Größen nach Deutschland exportiert, am beliebtesten sind die Grössen:
1 Kilogramm (30$ Nennwert) und
1oz (1$ Nennwert)
wobei die 1oz-Grösse einem Gewicht von 31,1 Gramm entspricht.
Die Münzen bestehen aus reinem Silber (999/1000) und eignen sich daher hervorragend für Edelmetallinvestments. Gemäß Deutschland-Distributor CDN Freiburg gehört der Deutsche Markt zu den größten Silbermünznachfragern weltweit. Die australische Münzprägestätte Perth Mint setzt in keinem anderen Land mehr Silbermünzen ab als in Deutschland.
Die Koala Silbermünzen können über ausgewählte Kreditinstitute und den gut sortierten Edelmetall-Onlinehandel bezogen werden, informiert der Deutschland-Distributor CDN Freiburg.