Erfolgreiches Debüt auf der 42. World Money Fair in Berlin / Wiesbadener Edelmetallhandelshaus Solit mit Erstauftritt sehr zufrieden

„Über den überaus positiven Zuspruch seitens der mehr als 10.000 Messebesucher sind wir sehr erfreut, ebenso über die Aufmerksamkeit, die wir von internationalen Münzprägeanstalten und Edelmetallgießereien erfahren haben“, so Geschäftsführer Tim Schieferstein. „Unseren Analysen für die Preisentwicklung von Gold und Silber in 2013 folgend, hat sich die Mehrheit der privaten Käufer für Silber entschieden, das aktuell im Vergleich zu Gold das stärkere Potenzial besitzt.“

Zusammen mit GoldSilberShop.de vertreten war das Hamburger Emissionshaus Solit Kapital GmbH, das sich auf Kapitalanlagelösungen im Bereich Edelmetallinvestments spezialisiert hat.

Am Messestand präsentiert wurde eine Sortimentauswahl für den Anleger von Gold und Silber in Münzen, Münzbarren sowie Barren. Erstmals im Angebot und auf der Messe gezeigt wurde zudem eine kleine Auswahl klassischer historischer Anlagemünzen des 19. und 20. Jhs., darunter das Vreneli, die 20 Franken-Goldmünze der Schweiz, die – in diversen Jahrgängen vorhanden – auf starkes Kaufinteresse stieß. Das überwiegend sehr fachkundige Publikum suchte bisweilen gezielt, einzelne Jahrgänge bei Vreneli und Krügerrand zu komplettieren.

Wertmäßig bewegten sich die Verkäufe von Gold und Silber in gleicher Höhe. Beim Silber war die Nachfrage nach Anlagemünzen von 1 Unze sehr rege, unter denen der kanadische Maple Leaf in deutlichem Abstand zum Wiener Philharmoniker Absatz fand. Weniger Nachfrage bestand dagegen nach Silberbarren, sicherlich auch aufgrund des besonderen Charakters der World Money Fair als numismatische Fachmesse. Beim Gold fanden Barren weitaus stärkeres Interesse und Absatz. Insbesondere Kinebars von Argor-Heraeus und CombiBars von Valcambi stießen auf besonderes Interesse, da sie dem Publikum weniger geläufig schienen.

In den teilweise sehr engagierten Diskussionen mit dem Fachpublikum bildete die weitere Preisentwicklung von Gold und Silber das Schwerpunktthema. Mehrheitlich sahen die Gesprächspartner Silber als das interessantere Investment gegenüber Gold an, ganz im Sinne des Solit-Edelmetallanalysten Hannes Zipfel, aus dessen Jahresprognose 2013 für Gold und Silber ausgewählte Charts auf dem Großbildschirm am Messestand zu sehen waren.

Die zahlreichen Messegutscheine, die Messebesucher und Käufer am Stand erhielten, können noch bis zum 31.3. 2013 im Onlineshop eingelöst werden.

Als nächsten Messetermin plant die Solit Edelmetall Handelsgesellschaft mbH mit GoldSilberShop.de die Teilnahme an der Edelmetallmesse München im November 2013.