Erleichterung nach Zypern-Schock

„Nach dem anfänglichen Zypern-Schreck gestern haben sich die Märkte schnell wieder beruhigt. Vor allem der DAX konnte wieder deutlich von seinem Tief bei rund 7900 Punkten ansteigen. Die befürchtete Ansteckungs-gefahr auf andere Euro-Staaten, die EU-Hilfen benötigen, ist ausgeblieben, weil die Kleinsparer wohl nicht an den Aufwendungen der Zypern-Hilfe beteiligt werden. Konten bis zu einer Höhe von 20.000 Euro in Zypern sollen keine Zinsabgabe zahlen. Die zypriotische Parlamentsabstim-mung darüber soll heute stattfinden. Dennoch halten zahlreiche Anleger an ihren Short-Positionen fest, was an den meist negativen CSI-Ständen abzulesen ist. Auf den Japan TOP225 wurden die Verkaufspositionen nach dem Kursrückgang sogar noch ausgebaut. Die Long-Positionen bei Apple bleiben nach dem Kursanstieg gestern ebenfalls bestehen. Analysten hatten in einer Analyse gestern bekannt gegeben, dass sie einen Anstieg der Quartalsdividende um 56 Prozent erwarten. Die Aktie stieg daraufhin kräftig um 2,7 Prozent. Über die tatsächliche Dividendenzahlung ist es somit wieder spannend geworden.“
Hartmut Schneider,
Marktanalyst
Weitere Informationen im Anhang!

One thought on “Erleichterung nach Zypern-Schock

  1. Tja, die umstrittene Zwangsabgabe für Bankkunden wurde im Parlament in Zypern am Dienstagabend abgelehnt. Das war aber die Voraussetzung für eine Hilfszahlung in Höhe von zehn Milliarden Euro gewesen, welche die europäischen Partner und das IWF gefordert haben.
    Bleibt abzuwarten ob die Troika auf die Zwangsabgabe besteht. Eine Alternative ist nicht unbedingt einfach zu finden.

Comments are closed.