Die Löschung nicht mehr benötigter deutscher Kapitalgesellschaften wie GmbH oder UG war bisher ein langwieriger Prozess. Vom Auflösungsbeschluss der Gesellschafter, über Abwicklung, Liquidation, Sperrjahr und evntl. Nachtragsliquidation dauert die Löschung einer GmbH schnell mehr als 1,5 Jahre. Eine Alternative war bisher der vielfach umstrittene GmbH Verkauf an sogenannte „Firmenbestatter?.
Die Niederlassungsfreiheit von Unternehmen innerhalb der EU eröffnet nun neue Möglichkeiten für die Löschung einer nicht mehr benötigten GmbH unter Ausnutzung der Vorteile ausländischer Rechtsformen.
Aus welchem Grund auch immer eine GmbH gelöscht werden soll: G2L bietet ab sofort ein einfaches und schnelles Verfahren, das garantiert zur Löschung der GmbH aus dem Handelsregister führt.
Der Ansatz von G2L ist einfach: um eine GmbH schnell löschen zu können, wird sie grenzüberschreitend in eine britische Limited umgewandelt. Dies erfolgt in einem speziellen Verfahren, das u.a. eine Verschmelzung der GmbH auf eine von G2L vorgegründete Vorratsgesellschaft vorsieht. Die Löschung der GmbH aus dem deutschen Handelsregister erfolgt nach Eintragung der Verschmelzung beim übernehmenden Träger.
Die am Ende des Verfahrens verbleibende Limited wird Rechtsnachfolger der GmbH. Die Geschäftsanteile der Limited befinden sich im Besitz der ehemaligen GmbH-Gesellschafter, unter Wahrung der bisherigen Anteilsverhältnisse.
Die britische Limited ist eine der flexibelsten und kostengünstigsten Rechtsformen für Kapitalgesellschaften in der EU. Neben einer vergleichsweise schnellen Löschung bietet sie noch weitere Vorteile, die G2L für ihre Kunden verfügbar macht.
Nähere Informationen zum Angebot auf der Webseite von G2L: gmbh-loeschen.com.
GmbH löschen in 20 Tagen – mit dem G2L-Verfahren