BioEnergie Taufkirchen voll platziert

Die Anleihe der BioEnergie Taufkirchen GmbH & Co. KG wurde heute ? am Mittwoch, den 17. Juli, um 16.30 Uhr ? vorzeitig geschlossen. Das Emissionsvolumen in Höhe von 15 Millionen Euro wurde wie geplant vollständig platziert. Handelsstart an der Börse München ist der 30. Juli.
?Die Anleihe der BioEnergie Taufkirchen war ein voller Erfolg??, so Andreas Schmidt, Geschäftsführer der Börse München. ?Die Anleger haben die Chancen einer Investition in einen regionalen Energieversorger mit eigenem Fernwärmenetz honoriert. Die schnelle Vollplatzierung stimmt uns positiv für die kommende Anleihe der Wallenborn Adria Wind GmbH. Die Anleihe dient der Refinanzierung eines bestehenden Windparks in Kroatien, der bereits am Netz ist und stetige Cash Flows generiert?, so Schmidt weiter. Die Zeichnungsfrist für die 80-Millionen-Euro Anleihe der Wallenborn Adria Wind GmbH mit einem Kupon von 7,0 Prozent startet am Donnerstag, den 18. Juli.
Disclaimer
Diese Mitteilung stellt kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren der Wallenborn Adria Wind GmbH dar und ersetzt keinen Wertpapierprospekt. Eine Investitionsentscheidung, die Anleihe der Wallenborn Adria Wind GmbH betreffend, muss ausschließlich auf der Basis des durch die BaFin gebilligten und gegenüber der Österreichischen Finanzmarktaufsicht notifizierten Wertpapierprospekts erfolgen, der auf der Website des Unternehmens veröffentlicht ist. Diese Mitteilung ist nicht zur Weitergabe oder Veröffentlichung in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) und darf nicht an ?U.S. persons? (wie in Regulation S des U.S. Securities Act of 1933 in der geltenden Fassung definiert) sowie an Publikationen mit allgemeiner Verbreitung in den USA weiter gegeben oder verteilt werden.

Die Bayerische Börse AG betreibt die öffentlich-rechtliche Börse München. Die öffentlich-rechtliche Struktur garantiert die Neutralität, die für die Wahrung der Interessen der Marktteilnehmer, Anleger und Emittenten unverzichtbar ist. Die Bayerische Börse AG spielt eine zentrale Rolle als Vorreiter und Knowhow-Träger im Bereich von Kapitalmarkt- und Marktorganisationsfragen.
Die Börse München bietet mehr als 4000 Kreditinstituten und Emittenten im deutschsprachigen Raum den Zugang zum Primär- und Sekundärmarkt. Es werden mehr als 14.400 Wertpapiere der verschiedensten Gattungen aus über 60 Ländern gehandelt. Seit 2005 betreibt die Börse München mit m:access ein sehr erfolgreiches Qualitätssegment für den Mittelstand. Mit der Plattform mandato unterstützt die Bayerische Börse institutionelle Investoren, vor allem Stiftungen, bei der Suche nach geeigneten Asset Managern. Darüber hinaus ist die Bayerische Börse AG Mitbetreiberin der Handelsplattform zweitmarkt.de für den Handel geschlossener Fonds. Diese ist Marktführer in ihrem Segment.