FISSION URANIUM CORP. als Betreiber und sein Joint Venture Partner Alpha Minerals Inc. freuen sich, die Ergebnisse der beiden zusätzlichen Bohrlöcher die auf der der R600W Zone auf ihrem Patterson Lake South (PLS) Gelände Kanadas Athabasca Basin gebohrt wurden, bekannt zu geben. Es sind die Löcher PLS13-121 und PLS13-122. Die Löcher dehnen die neue Zone um 10 m nach Norden und 15 m nach Osten jeweils aus. Bemerkenswert ist das Loch PLS13-121 das 16,8 m Verbundmineralisierung ergab in einer flacheren Tiefe als Loch PLS13-118 (siehe Pressemitteilung vom 4. November 2013) und eine 0,05 m horizontale Vene enthält mit einer semimassiven Uranpechblende die eine Radioaktivität außerhalb des Messbereichs aufwies (>9999 cps).
Bohrhöhepunkte waren:
Loch PLS13-121 (Linie 600W)
– 16,8 m an gesamter Verbundmineralisierung zwischen 98,7 m bis 196,0 m
– Angetroffene Mineralisierung in der Lochneigung des Lochs PLS13-118 mit starker Radioaktivität und einer 0,05 m horizontalen semimassiven Uranpechblende mit Radioaktivitätswerten außerhalb des Messbereichs
– Ausdehnung der Zone R600W um 10 m nach Norden
Loch PLS13-121 (Linie 585W)
– 8,0 m an gesamter Verbundmineralisierung zwischen 101,5 m bis 220,0 m
– Ausdehnung der Zone R600W um 15 m nach Osten
Ross McElroy, President, COO und Chefgeologe von Fission sagte:
„Mit der Entdeckung der sechsten Zone auf PLS vor nur einer Woche, freuen wir uns sehr über die Ausdehnung von R600W. Es ist auch sehr ermutigend solche substantiellen Mineralisierungen mit starker Radioaktivität in flacheren Tiefen zu finden als im Entdeckungsloch dieser Zone.“
Commodity-TV Interview mit Ross McElroy: http://www.commodity-tv.net/c/mid,3159,Companies_und_amp%3B_Projects/?v=107525