Hessen: Schwarz-Rot auf Kuschelkurs mit der Jägerschaft / Aufhebung von Schonzeiten während der Aufzuchtzeit

In Hessen wird die eigentlich bis Ende 2028 gültige Jagdverordnung novelliert. Kritik kommt von der Tier-…

Continue Reading

Aktueller Waldzustandsbericht – „Weiter so“ im Wald ist keine Option

Der aktuelle Waldzustandsbericht 2024 des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) zeichnet ein alarmierendes Bild:…

Continue Reading

Solarparks unterstützen die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft

Veröffentlichung der Großstudie "Artenvielfalt im Solarpark" Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V. (bne) veröffentlicht eine umfangreiche Studie…

Continue Reading

Photovoltaik im Aufschwung: Deutsche Wildtier Stiftung fordert mehr Rücksicht auf Wildtiere

Wer durch die Landschaft fährt oder spazieren geht, dem fallen sie auf: Photovoltaik-Freiflächenanlagen (PV-FFA), deren Solarpaneele…

Continue Reading

Novellierung des Tierschutzgesetzes zu Mährobotern reicht nicht aus / Igelschützer lassen den Mähroboter in der Nacht stehen

"Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen." So steht es in…

Continue Reading

Das weltweite Naturerbe in Entwicklungs- und Schwellenländern langfristig bewahren: Startschuss für den Legacy Landscapes Fund

– Ziel: Mit 1 Mrd. EUR weit über 60.000 Quadratkilometer unter Naturschutz stellen und effizient verwalten…

Continue Reading

Rettung der karibischen Tiere und Pflanzen: KfW finanziert Schutz von Meereswelt und Küsten

– 25 Mio. EUR für den Caribbean Biodiversity Fund – Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel…

Continue Reading