Die Kommunikation zwischen Unternehmen und Kreditgebern wird in Zeiten von Basel III immer wichtiger - und…
Continue ReadingSchlagwort: basel-iii
Thomas Vogel, NPL Select Vertriebs GmbH: Basel III könnte weitere NPL-Pakete auslösen
Wiesbaden, 05.05.2014. Nachdem sich das Volumen an notleidenden Krediten im Jahre 2013 gegenüber dem Vorjahr kaum…
Continue Reading
„Die gut genutzte Bilanz“ – neues Whitepaper von Firstwaters erschienen
Ab 2014 müssen Banken die Belastung ihrer Vermögenswerte (Asset Encumbrance) offenlegen.Was das in der Umsetzung heißt,…
Continue ReadingBasel III: Banken schlechter vorbereitet als erwartet
Deutschlands Kreditinstitute sind mit der Umsetzung von Basel III noch nicht so weit, wie sie vor…
Continue ReadingDie Folgen von Basel III: Banken setzen verstärkt auf Pfandbriefe
Die verschärften Eigenkapital- und Liquiditätsanforderungen nach Basel III verändern die Geschäftsmodelle der Banken in Deutschland. Während…
Continue Reading
Basel III: Bankkredite für den Mittelstand nicht mehr unbedingt erste Wahl
RSM Germany rät mittelständischen Unternehmen, alternative Finanzierungsmodelle zu prüfen. Denn durch Basel III könnten Bankkredite ab…
Continue ReadingGermania Factoring als Motor des Wirtschaftswachstums
Bei 55 Prozent der Mittelständler führen fehlende oder nicht ausreichende Sicherheiten zu einer Verschlechterung der Finanzierungsmöglichkeiten.…
Continue ReadingMittelstand: Kredite auch ohne Sicherheiten? Die Bürgschaftsbanken machen es möglich!
Oft scheitern Kreditanfragen von Mittelständlern daran, dass diese nicht genug bankübliche Sicherheiten zur Verfügung stellen können.…
Continue Reading
Elbe-Factoring liefert Wissen, Tipps und Trends für Berater
(Dresden, 05. August 2013) Die Elbe-Factoring GmbH gibt die fünfte Ausgabe des Magazins adhoc beraternews heraus.…
Continue ReadingUnternehmens-Finanzierungen an schwieriges Umfeld der Banken anpassen
Unsicherheiten in der Bankenbranche wirkt sich auf Kreditvergabe aus - Gegensteuern durch Finanzierungsmix und langfristige Finanzplanung…
Continue ReadingJahresauswertung der Krongaard AG zeigt: Umsetzung neuer regulatorischer Vorgaben stellt Banken vor personelle Herausforderungen
Hamburg, 13. Februar 2013 - Was im Dezember 2010 vom Ausschuss für Bankenaufsicht unter dem Titel…
Continue ReadingBanken-Studie: Regulierung hält Kreditinstitute in Atem
94 Prozent der Entscheider in Kreditinstituten sehen die Bankenregulierung als größte Herausforderung für die kommenden drei…
Continue ReadingBasel III: Reparatur am fahrenden Zug
Es herrscht Unsicherheit in der Finanzbranche: Wird die Basel-III-Einführung um ein halbes bis ganzes Jahr verschoben?…
Continue ReadingNeue Studie: Europas Banken oftmals nicht fit für Basel III und EMIR
+++ Banken unterschätzen Tragweite von professionellem Datenmanagement - speziell für die Umsetzung der neuen regulatorischen Vorgaben+++…
Continue Reading
Änderungen in den Saldierungsvorschriften nach IAS 32 und IFRS 7 – Nur Aufwand oder auch Chance?
Die Klarstellungen zum Thema Saldierung von Finanzinstrumenten nach IAS / IFRS (IAS 32) und die zusätzlichen…
Continue ReadingImmobilienfinanzierung: Versicherungen machen Banken zunehmend Konkurrenz
Laut EU-Richtlinie Solvency II müssen Versicherungsunternehmen für Aktieninvestments bis zu 49 Prozent Eigenkapital hinterlegen, für Anlagen…
Continue Reading
Gesamtbanksteuerung unter dem Einfluss neuer Regulierungen
Lösungskonzepte für die Bankenpraxis in Zeiten von Basel III, MaRisk und unruhigen Märkten
Continue Reading
Basel III wird Kreditvergabe durch Schuldenkrise verschärfen
Durch Basel III steigen die Anforderungen an die Kreditvergabe. Vor dem Hintergrund der aktuellen Schuldenkrise dürfte…
Continue Reading
Meldewesen 2013 – Was kommt auf die Banken zu?
Veränderungen der Solvabilitätsmessungen und Konsequenzen für das Meldewesen
Continue Reading
Fondsanbieter Grundbesitz 24 zur finanziellen Repression in der BRD und den Vereinigten Staaten als Herausforderung für den Vermögenserhalt
Vor dem Hintergrund der gestiegenen Inflationsraten in der Bundesrepublik Deutschland und den Vereinigten Staaten würden bei…
Continue ReadingFinanzierungsplattform Finpoint rät in einem Whitepaper zu aktivem Bonitätsmanagement
Gerade kleiner Mittelständler werden von den Folgen verschärfter Eigenkapitalregeln und Risikovorschriften der Banken empfindlich getroffen. Doch…
Continue ReadingWeg vom Dauerdispo hin zu mehr Liquidität
Basel III lässt grüßen und die deutsche Wirtschaft sonnt sich im Glauben an sichere Märkte.
Continue Reading
Basel III – Neue Regeln zur Eigenkapital- und Liquiditätsausstattung bei Banken
Strengere Eigenkapitalvorschriften und Mindestanforderungen an das Risikomanagement.
Continue Reading
Zunehmende Regulierungsvorschriften für die internationalen Finanzmärkte
Die 3. Novelle MaRisk und Stresstesting
Continue ReadingGesetzesänderungen und gestiegener Komplexitätsgrad im Risikomanagement stellen Leasing-Branche 2011 vor neue Herausforderungen
München, 25. Januar 2011 - 2011 wird für Leasingunternehmen ein weiteres Jahr voller Herausforderungen, so die…
Continue Reading