Die im Bundesverband Deutscher Inkassounternehmen (BDIU) organisierten Mitglieder haben sich in Berlin auf die erste Fassung…
Continue ReadingSchlagwort: debitor

Artikel 13 – Das müssen Shopbetreiber jetzt Wissen
Die Neuregelungen der Urheberrechtsreform sorgen aktuell für viel Gesprächsbedarf. Das sind die wichtigsten Details zu Artikel…
Continue Reading
Was ist Telefoninkasso?
Das Telefoninkasso ist eine Form des Eintreibens von ausstehenden Zahlungen beim Schuldner und spielt im professionellen…
Continue Reading
Auskunfteien – Die wichtigsten Auskunfteien im Überblick
Auskunfteien haben in erster Linie den Sinn, Kreditgeber mit Informationen zu Ihrer Zahlungsfähigkeit zu versorgen. Wer…
Continue Reading
E-Commerce-Studien & -Prognosen: Wohin entwickelt sich der B2C-Onlinehandel?
Die Deutschen schreien vor Glück, wenn der Paketbote klingelt und sie gehen ganz gespannt zur Paketstation.…
Continue Reading
Start-Up Unternehmen und die Heuschrecken – wie man das Risiko von Nichtzahlern minimiert
Der Traum von der Selbstständigkeit geht meistens mit einem Freiheitsgefühl einher: Endlich hat man keinen Chef…
Continue Reading
Forderung ist Forderung! Kleinstforderungen nicht einfach ausbuchen
Auch bei kleinen Beträgen kann eine Rechtsverfolgung sinnvoll sein Deutsche Unternehmen verschenken über 15 Milliarden Euro…
Continue Reading
Betrug im E-Commerce sorgt für Milliarden Schäden
Der E-Commerce Markt in Deutschland boomt unaufhaltsam. Der E-Commerce Hype hat allerdings auch eine Schattenseite für…
Continue ReadingNeugründung? Gute Entscheidung
Damit man richtig und effizient gründen kann, sind hier nützliche Tipps, auf was man bei der…
Continue Reading
Was ist eigentlich Debitorenmanagement?
Wobei handelt es sich um Debitorenmanagement? Von dem Zeitpunkt an, als die Forderung entstand, bis hin…
Continue Reading
Was ist eigentlich das Forderungsmanagement?
Die Definition von Forderungsmanagement Forderungen binden Kapital, denn sie müssen finanziert werden. Ein hoher Forderungsbestand verschlechtert…
Continue Reading
Schufa-Score verbessern: So zahlen Sie weniger Zinsen für den Kredit
Wozu der Schufa-Score da ist und was er aussagt Wer einen Ratenkredit beantragt oder auch nur…
Continue Reading
Außenstände im Blick behalten – ab wann offene Rechnungen einfordern?
Seine Debitoren bzw. Schuldner sollte jeder Unternehmer genau im Blick halten. Zu viele offene Rechnungen können…
Continue Reading
Perfekter Start ins neue Jahr 2019 mit Ihrem Risikomanagement
Informationen und Lösungen im Risikomanagement Säumige Kunden können die Existenzen von Firmen bedrohen. Ein Auftrag wurde…
Continue Reading
Geldwerte Tipps zum Jahresende
Das Jahr 2018 ist fast zu Ende. Bevor nun bald die Weihnachtsglocken klingen und die Silvesterböller…
Continue Reading
Wie funktioniert eigentlich Inkasso?
Die Arbeitsweise von Inkassounternehmen ist vielen Missverständnissen ausgesetzt. Dabei ist alles ganz einfach: Inkassounternehmen sind Dienstleister,…
Continue Reading
Wie beeinflusst die Bonität den Alltag?
Was ist eine Bonität? Banken, Versicherungen und Händler haben ein Interesse daran, dass Kunden ihre Rechnungen…
Continue Reading
Die Unterschiede zwischen Factoring und Inkasso
Factoring ist nicht zu verwechseln mit Inkasso. Dass jedoch gravierende Unterschiede zwischen beiden Instrumenten bestehen, ist…
Continue Reading
Gemeinsame Datenschutzregeln für die Europäische Inkasso Branche
Am Freitag dem 26.10.2018 beschloss die FENCA (Federation of European National Collection Associations) in ihrer Hauptversammlung…
Continue Reading
Zunehmende Bedeutung des Scores
Scoring – die Bonitätsbewertung eines Kunden – beeinflusst das Kreditwesen, den Handel und den Alltag von…
Continue ReadingFactoring verbessert die Working-Capital-Quote
Entscheider in Unternehmen erkennen immer häufiger, dass Factoring mehr ist als nur reine Liquiditätsbeschaffung. Factoring führt…
Continue ReadingSchlechtes Forderungsmanagement im Mittelstand
Full-Service-Factoring bietet Schutz vor Forderungsausfall
Continue Reading