Der Sieg der Vielfalt – Erfolg durch Diversity im Fußball und in der Wirtschaft

Die vielfältige Zusammensetzung der deutschen Fußballnationalmannschaft und der durchdachte Einsatz der unterschiedlichen Spielerfähigkeiten war ausschlaggebend für…

Continue Reading

WeConnect – Diversity für Unternehmen: Mehr Chancen für Frauen-geführte Unternehmen

Die südafrikanische Niederlassung des Kölner Sprachdienstleisters Lingua-World ist ab sofort WeConnect-zertifiziert und gehört damit zu den…

Continue Reading

Champions League für Manager: Erfolg durch Vielfalt

Warum kulturell gemischte Teams für Unternehmen ein Wettbewerbsvorteil sind, und was Manager dabei vom flexiblen Denken…

Continue Reading

„Wir brauchen mehr mutige Vordenker“

Vielfalt im Unternehmen sorgt für Konfliktstoff - und lohnt sich doch, ist Daniela A. Ben Said,…

Continue Reading

DNLA – Für jeden Führungsposten die beste Besetzung – Frauen sind genauso gut wie Männer

Die Polizeidirektion Hannover nutzt als erste in Deutschland daswissenschaftliche Verfahren zur Analyse der Stärken und Schwächen…

Continue Reading

Petersberger Trainertage 2012: Für eine buntere Personalentwicklung

Unter dem Kongressmotto --Vielfalt. Verstehen. Vertrauen. Personalentwicklung macht Kultur-- nehmen die achten Petersberger Trainertage am 30.…

Continue Reading

Diversity das ist mehr als Frauen, Ausländer und Alte

BASF, Daimler, die Deutsche Bank und der Deutsche Fußball-Bund neben diesen hochkarätigen Unternehmen darf sich nun…

Continue Reading

Frauen auf derÜberholspur

In den Emerging Markets stoßen Frauen zunehmend in Führungspositionen vor. Zum einen haben sie aufgrund ihrer…

Continue Reading

Mehr Ausländer in Deutsche Aufsichtsräte

Internationalität und Professionalität sind die Schlüsselthemen deutscher Corporate Governance 2012 /GermanBoardRoom startet"Cross-Border-Directorship"-Plattform

Continue Reading

Personalmanagement zeigt Nachholbedarf bei Integrationsmaßnahmen

Beim Thema Integration muss sich das Personalmanagement in Deutschland noch optimaler auf die Notwendigkeiten einstellen, die…

Continue Reading

Frauen werden in europäischen Unternehmen kaum gefördert

67 Prozent der Unternehmen in der EMEA-Region verfügenüber keine Strategie zur Entwicklung von Frauen für Führungspositionen…

Continue Reading

Ministerin Schröder kündigt Stufenplan für mehr Frauen in Aufsichtsräten und Vorständen an

Erstmals wurde im Corporate Governance Kodex 2009 die Empfehlung eingeführt, dass Vorstände und Aufsichtsräte bei der…

Continue Reading