Wie Biometrie gegen das Passwort gewinnt

Wie Biometrie gegen das Passwort gewinnt

Continue Reading

Rettender Fußboden trifft treppengängigen Rollator

Hessentag in Bensheim

Continue Reading

Finanzgeschäfte auf den Leib geschneidert Biometrie im Bankwesen

Finanzgeschäfte auf den Leib geschneidert Biometrie im Bankwesen

Continue Reading

Fraunhofer @ Hannover Messe 2014: Virtuelle und Digitale Fabrik verschmelzen

Industrie 4.0: Von der virtuellen Produktion in die reale Fabrik und zurück

Continue Reading

HANNOVER MESSE 2014: Fraunhofer assistiert Monteuren

HANNOVER MESSE 2014: Fraunhofer assistiert Monteuren

Continue Reading

Expotechnik entwickelte futuristische Themenwelt für Fraunhofer

CeBIT 2014: Besucher erlebten Messestand in Form eines Satelliten

Continue Reading

Fraunhofer-Experte fordert komfortable Biometrie

Alexander Nouak möchte nicht mehr an biometrische Systeme denken müssen

Continue Reading

Gegenstände kopieren und exakt ausdrucken

Neue Abteilung 3D-Druck-Technologie am Fraunhofer IGD verbessert 3D-Kopien

Continue Reading

Das Werkzeug aus der Wolke

EU fördert Projekt um Mittelständlern Zugang zu High-Tech-Software zu verschaffen

Continue Reading

Die virtuelle Fabrik zum Anfassen

Die virtuelle Fabrik zum Anfassen

Continue Reading

Fraunhofer Austria feiert fünf Jahre angewandte Forschung

Fraunhofer Austria feiert fünf Jahre angewandte Forschung

Continue Reading

Software hilft bei der Behandlung von Tumoren

Software hilft bei der Behandlung von Tumoren

Continue Reading

Virtuelle Welten bei Fraunhofer

VR-Installation in Graz vereinfacht die Orientierung

Continue Reading

Energiewende: 3D-Darstellung von geplanten Stromtrassen hilft Konflikte zu vermeiden

Die Energiewende ist in aller Munde. In Ihrem Rahmen stehen Entscheidungsprozesse zur Trassen- und Standortplanung an.…

Continue Reading

Fraunhofer: Gebäudedaten für die Zukunft archivieren

Bauingenieure nutzen verstärkt digitale dreidimensionale Architekturpläne und Gebäudemodelle. Um sich diese anzuschauen oder sie zu bearbeiten,…

Continue Reading

Luftfahrt-IT: Der sechste Sinn für Fluglotsen

Fluglotsen tragen Verantwortung für den Flugverkehr. Für die Sicherheit im Luftraum ist ihr Arbeitsplatz eine wichtige…

Continue Reading

Hannover Messe: Wie man aus Informationen Bilder macht und aus Bildern Informationen holt

Integrated Industry ist das Leitthema der Hannover Messe 2013. Die Vernetzung aller Bereiche der Industrie wird…

Continue Reading

CeBIT 2013: 3D-Anwendungen bequem im Internet nutzen

Das Abrufen von 3D-Internetanwendungen gestaltete sich bislang schwierig. Es fehlte eine entsprechende technische Plattform. Fraunhofer-Forscher haben…

Continue Reading

CeBIT 2013: Big Data Die Kunst der Weissagung

Politische Entscheidungen haben Folgen. Diese einzuschätzen ist eine Kunst, welche einem Blick in die Kristallkugel gleich…

Continue Reading

Hochzeitsringe: Fraunhofer-Hightech für den großen Tag

Der Ehering ist für jedes Paar etwas Besonderes. Für die Auswahl nimmt man sich gerne Zeit.…

Continue Reading

Energiesparhäuser: Darmstädter Forscherin wird German High Tech Champion 2012

Der Betrieb von Gebäuden verursacht durch den Energieverbrauch den Ausstoßvon Treibhausgasen. Ziel muss es sein, diesen…

Continue Reading

Elektromobilität: Wie repariert man eigentlich E-Autos?

Die Bundesregierung möchte bis 2020 eine Million Elektrofahrzeuge auf Deutschlands Straßen haben. Welche Herausforderungen kommen da…

Continue Reading

Fraunhofer: DieÖkobilanz der Luftfahrt verbessern

Das Fliegen verbraucht Ressourcen und belastet die Umwelt. Ein EU-Forschungsprojekt soll dies abmildern. Fraunhofer-Forscher arbeiten daran,…

Continue Reading

3D-Computergraphik für die Praxis: Netzwerk Go-3D prämiert Unternehmen bei Fachkonferenz

Der Branchenverband BITKOM unterstützt den dieses Jahr vom Netzwerk Go-3D ausgerufenen Wettbewerb Go! Go-3D. Als Preis…

Continue Reading

Wenn die intelligente Uhr geschlagen wird Fraunhofer und die Smartwatch

Nach dem Smartphone beginnt die Smartwatch auf dem digitalen Markt Fußzu fassen. Ihre Vorteile: man muss…

Continue Reading

Hannover Messe 2012: Weltweit profitieren Simulationsexperten von 3D-Software mit Fraunhofer-Technologie

Tagtäglich untersuchen Ingenieure elektromagnetische Phänomene. Die Computersimulationen in 3D darzustellen ist zielführend. Die CST AG setzt…

Continue Reading

Hannover Messe 2012: Fraunhofers Vision des Monteurs der Zukunft

Die Forscher des Fraunhofer IGD zeigen auf der diesjährigen Hannover Messe die Produktionsbesprechung der Zukunft am…

Continue Reading

Fraunhofer: 25 Jahre Computergraphik für die Wirtschaft

Das Fraunhofer IGD feiert 2012 ein Doppeljubiläum. Es blickt auf 25 Jahre zurück. Sein Standort in…

Continue Reading

CeBIT 2012: Damit die eine Hand weiß, was die andere tut

Automobilentwicklung ist ein vielfältiger Prozess. Oft wissen daran Beteiligte lange nicht, was die Kollegen in anderen…

Continue Reading

CeBIT 2012: Marktanalyse – Digitale Kristallkugel hilft die Signale der Zukunft zu erkennen

Wer die Zeichen der Zeit erkennt, hat einen Vorteil am Markt. Je früher dies möglich ist,…

Continue Reading