Energie lernt schwimmen

Das Interesse an schwimmenden Kraftwerken nimmt zu.

Continue Reading

Die jährliche Umfrage des Fraser Institute bei den Bergbauunternehmen

Es geht um Explorationsausgaben und welche Länder besonders attraktiv für die Bergbaugemeinde sind.

Continue Reading

Uranpreis explodiert nach Konsolidierung wieder! Die nächste Welle des neuen Superzyklus startet!

Energiegeladen und erfolgsfokussiert – so und nicht anders kennen wir diesen dynamischen Senkrechtstarter im Uran-Markt, der…

Continue Reading

Ohne Strom und ohne Atomenergie geht es nicht

Von 2010 bis 2019 stieg der weltweite Energieverbrauch durchschnittlich um 1,4 Prozent jährlich an.

Continue Reading

Von fossilen Brennstoffen zu sauberer Energie – mit Uran

Die Pariser Klimaziele sind nicht leicht zu erreichen. Mehr erneuerbare Energie muss her, auch Atomkraft ist…

Continue Reading

Uranpreis steigt an

Der Preis für Uran hat den höchsten Stand seit dem Jahr 2015 erreicht. Es könnte die…

Continue Reading

Kernenergie gewinnt an Popularität – Urangesellschaften profitieren

Atomenergie ist kein neues Konzept, aber diese Art der Energiealternative lebt wieder auf.

Continue Reading

Was Uran alles kann

Atomkraft kann CO2-Emissionen einsparen, ein wichtiger Aspekt in Zeiten des Klimawandels. Auch schon früher gelang Großartiges…

Continue Reading

Uran auf dem Schirm haben

Einerseits steigt die Nachfrage nach Kernbrennstoffen, andererseits ist die weltweite Uranproduktion rückläufig. Zwei große Uranminen wurden…

Continue Reading

Kernenergie erzeugt Strom ohne schädliche Emissionen

Mit Uran und Atomkraft kann die Zukunft kohlenstoffärmer und grüner werden. Durch die in der Vergangenheit…

Continue Reading

Kleine Atomkraftwerke gegen Treibhausgase

Weltweit arbeiten Regierungen an der Verringerung von Treibhausgasen. Dekarbonisierung ist das Ziel.

Continue Reading

Mit Atomenergie in eine emissionsarme Zukunft

Der Beitrag der Energiegewinnung aus Kernkraft zur globalen Energiewende darf nicht unterschätzt werden, denn er ist…

Continue Reading

Uran – Stoff der Zukunft

Eine ausreichende Uranversorgung wird immer wichtiger. Aber jahrelange niedrige Preise haben das Angebot verknappt.

Continue Reading

Uran auf der Sonnenseite

Der aktuelle Spotpreis von rund 30 US-Dollar je Pfund Uran liegt deutlich über dem Mehrjahrestief. Um…

Continue Reading

Energie braucht das Land

Der Strommarkt ist im Umbruch, auch in Europa. CO2-Emissionen sollen heruntergefahren werden.

Continue Reading

Neben Gold ist auch Uran im Blickpunkt

Dass Gold immer im Interesse steht, so auch bei der PDAC, ist nicht neu. Auch Silber,…

Continue Reading

Zehn Jahre nach Fukushima

Im Jahr 1986 gab es bereits das Atomunglück von Tschernobyl. Das Atomkraftwerk von Fukushima brannte 2011,…

Continue Reading

Echter Bullenmarkt beim Uran in Sicht

Es sollte jetzt eine Kombination von mehreren Faktoren vorliegen, die zu einem höheren Uranpreis führen wird.…

Continue Reading

Uran wird knapp

So sieht es auch der CEO von Cameco. Die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage wird immer…

Continue Reading

Beste Zukunftsaussichten für Uranunternehmen

Preislich hat sich Uran seit März 2020 wie so viele andere Rohstoffe erholt. Uran erreichte einen…

Continue Reading

Urannachfrage steigt

So haben die ehrgeizigen Klimaziele der Länder Uran quasi wiederbelebt. Weltweit entstehen neue Kernreaktoren, auch wenn…

Continue Reading

Uran-Fans haben Grund zur Freude

Die Uranpreise fielen zeitweise sogar unter 20 US-Dollar je Pfund U308. Denn die Fukushima-Katastrophe (2001), Produktionssteigerungen…

Continue Reading

Die größten Uranminen

In 2019 wurden weltweit 53.656 Tonnen Uran produziert. Das meiste Uran kam aus Kasachstan, dann folgten…

Continue Reading

Uranpreis wieder mit Chancen

2007 erreichte der Uranpreis sein Allzeithoch. Dann kam der Absturz. Doch eine Stabilisierung ist zu sehen.…

Continue Reading

Uran weiter auf dem Schirm haben

Uran scheint für viele kein großes Thema zu sein, wenn es um Anlagemöglichkeiten geht. Vielleicht denken…

Continue Reading

In der Uranbranche werden die Karten neu gemischt

An Abnehmern dürfte es den Uran-Produzenten nicht fehlen. Denn mit wenigen Ausnahmen setzen viele Länder auf…

Continue Reading

US-Uranbranche muss schneller laufen

Donald Trump berief 2019 eine Arbeitsgruppe ins Leben, die auch die US-Uranbranche untersuchen sollte. Anfang Oktober…

Continue Reading

Stimmung am Uranmarkt ändert sich

Die Auswirkungen von Corona haben das Uran-Angebot Anfang des zweiten Quartals beeinflusst. Der Spotpreis ist angestiegen.

Continue Reading

Fakten zur Atomenergie

Atomenergie boomt, wenngleich nicht in unserem Lande, so doch fast im gesamten Rest der Welt.

Continue Reading

Es lebe die Atomkraft

Dass viele Länder die Energiegewinnung aus Atomkraft favorisieren, zeigt das jüngste Beispiel: Als erster Staat im…

Continue Reading