Vertrauenskultur führt zu Spitzenleistungen

Deutschlands Arbeitskräfte gehören in Europa zu den engagiertesten Mitarbeitern, liegen aber noch deutlich unter dem weltweiten…

Continue Reading

Deutschland-Index: Stabiler Ausblick kein Anstieg der Ausfälle zu erwarten

Deutschland-Index: Stabiler Ausblick kein Anstieg der Ausfälle zu erwarten

Continue Reading

Investitionsbereitschaft der Wirtschaft nimmt deutlich ab

Das KfW-Investbarometer konstatierte im ersten Quartal 2012 einen Rückgang der Unternehmensinvestitionen in Deutschland um -0,2% gegenüber…

Continue Reading

UBS-Chef-Anlagestratege Friedman sieht kein Ende des niedrigen Zinsniveaus / Friedman: „Gold hat seine Funktion als sicherer Hafen verloren“

19. Juni 2012 - Der Chef-Anlagestratege der Schweizerischen Großbank UBS, Alexander Friedman, warnt vor einer Ära…

Continue Reading

Finanzstandortbericht 2012: Deutschlands Finanzwirtschaft beweist Widerstandsfähigkeit

Zur Vorstellung des Finanzstandortberichtes 2012 erklärte Dr. Andreas Martin, Mitglied des Vorstandes des Bundesverbandes der Deutschen…

Continue Reading

KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Heftiger Stimmungseinbruch im Mai

- Geschäftslage und -erwartungen gehen deutlich zurück - Starke Klimaeintrübung auch bei Großunternehmen - Überzeichnung aufgrund…

Continue Reading

BVR: Weitere Schritte in Richtung einer Fiskalunion erforderlich / Eurobonds kein gangbarer Weg

Die deutsche Wirtschaft befindet sich nach Ansicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) unverändert…

Continue Reading

–Börse Online—Interview mit HWWI-Chef Thomas Straubhaar: Folgen eines Griechenland-Austritts wären für Eurozone verkraftbar

Wahrscheinlichkeit eines Austritts massiv gestiegen / Kein Dominoeffekt erwartet / Austritt wäre für Griechenland der GAU…

Continue Reading

Ausfallrate im April erneut leicht gesunken – Deutschland-Index April 2012

Ausfallrate im April erneut leicht gesunken - Deutschland-Index April 2012

Continue Reading

HoheÖl- und Benzinpreise werden zur Gefahr für die Weltkonjunktur: IEA-Chefökonomen Fatih Birol fordert Europas Politiker auf, die Abhängigkeit vom Öl reduzieren / Kein physischer Engpass

13. Mai 2012 - Die anhaltend hohen Preise für Erdöl und Benzin bedrohen nach Einschätzung der…

Continue Reading

–Börse Online—Interview mit US-Ökonom Barry Eichengreen: „Die Schuldenkrise ist nur ein Teil des Ganzen“

Warnung vor verschleppter Bankenkrise und Rezession in Südeuropa / Schuldenabbau sollte verschoben werden / Wirtschaftshilfen für…

Continue Reading

Studie: 65 Prozent der deutschen Unternehmen verzichten auf ein Frühwarnsystem

Gerade in Zeiten schwächelnder Konjunktur müssen sich Unternehmen gegen Störfaktoren in der Supply Chain absichern. Denn…

Continue Reading

Mittelständisches Geschäftsklima gibt im April leicht nach

- Sowohl Lageurteile als auch Erwartungen weniger positiv als im Vormonat - Stimmung dennoch weiterhin gut…

Continue Reading

Erholung am Beteiligungsmarkt setzt sich fort

- German Private Equity Barometer steigt um 6,8 Zähler - Stimmungsaufschwung sowohl bei Frühphasen- als auch…

Continue Reading

Euro-Ausstieg ist keine Option

Szenarioanalyse von PwC und HWWI: Zerfall der Währungsunion bringt tiefe Rezession / Umsetzung des Fiskalpakts ist…

Continue Reading

KfW-Gründungsmonitor 2012: Boom auf dem Arbeitsmarkt dämpft Gründungsaktivität

- Zahl der Gründer geht binnen eines Jahres um über 100.000 zurück - Deutlich geringerer Beschäftigungsbeitrag…

Continue Reading

–Börse Online—Interview mit Sal. Oppenheim-Investmentstratege Wolfgang Leoni: Euro-Krise ohne gezielte Wachstumshilfen nicht zu bewältigen

"In Europa setzt sich die Erkenntnis durch, dass Rettungsschirme alleine das Problem nicht lösen" / Zusammenhang…

Continue Reading

–Börse Online—Interview mit Rentenfondsmanager Michael Hasenstab, Franklin Templeton: „Ich glaube nicht an ein Armageddon“

Schwellenländer schlagen sich sehr gut in der Krise / Europa steht vor harter Zeit des Schuldenabbaus…

Continue Reading

–Börse Online—Interview mit dem Wirtschaftshistoriker Nikolaus Wolf: „Demokratiedefizit auf Dauer die größte Gefahr für die Euro-Zone“

Größte Krise seit Ende des Zweiten Weltkriegs / Lob für Krisen-Management der Regierungen und Notenbanken /…

Continue Reading

KfW-Konjunkturkompass: Deutsche Wirtschaft kehrt im Frühling auf Wachstumspfad zurück

#Nach Rückgang zum Jahresende im ersten Quartal 2012 wieder kleines BIP-Plus von 0,2% gegenüber Vorquartal #Prognose…

Continue Reading

BVR rechnet mit Rückgang der Inflation – Rohstoffpreisrisiken bleiben aber hoch

In den kommenden Monaten des laufenden Jahres wird die Inflationsrate sinken, erwartet der Bundesverband der Deutschen…

Continue Reading

–Börse Online—Interview mit Ferdinand Fichtner, Konjunkturchef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW): Für Deutschland keine Gefahr einer Negativspirale

Kritik am Management der Staatsschuldenkrise / Führungsrolle der EZB gefordert / Vergabe einer Banklizenz an den…

Continue Reading

Geschäftsklima im Mittelstand hellt sich zum Jahreswechsel auf

- Bessere Lageurteile und weniger pessimistische Erwartungen lassen Mittelstandsklima steigen - Binnenbranchen deutlich besser gestimmt als…

Continue Reading

Miese Geburtstagsstimmung: 36 Prozent der Deutschen halten den Euro für gescheitert

Der Euro feiert seinen zehnten Geburtstag - Feierlaune herrscht in Deutschland allerdings nicht überall. Etwa 36…

Continue Reading

KfW-Investbarometer: Kälteeinbruch, aber kein Frost

- Unternehmensinvestitionen wachsen 2011 um 8% - 2012 Rückgang auf 0,7% erwartet Nach einem starken Wachstum…

Continue Reading

KfW-Nachhaltigkeitsindikator: Im Jahr 2010 leichte Fortschritte im Bereich der nachhaltigen Entwicklung in Deutschland zu verzeichnen

- Deutsche Wirtschaft auf Nachhaltigkeitskurs - Nachhaltigkeit im Bereich Umwelt verschlechtert sich durch Anstieg des Energieverbrauchs…

Continue Reading

Wirtschaftsprognosen: Berenberg-Chefvolkswirt Schmieding am treffsichersten

FTD verleiht Titel "Prognostiker des Jahres" an Dr. Holger Schmieding - Mit "vorsichtiger Zuversicht" ins Jahr…

Continue Reading

–Börse Online—Interview mit Peter Huber, Chef der Vermögensverwaltung Star Capital: „Wir steuern auf eine Welle von Staatspleiten zu“

Weitere Umschuldungen in Europa erwartet / "Was wir 2011 an den Finanzmärkten gesehen haben, war nur…

Continue Reading

INTER Lebensversicherung AG hält Überschussbeteiligung stabil / Gesamtverzinsung bleibt auch im Kalenderjahr 2012 bei 3,75 Prozent – Erstmals 5 Sterne im Finsinger-Rating

Auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten gibt es positive Meldungen von der INTER Lebensversicherung AG: Im kommenden…

Continue Reading

–Börse Online—Interview mit Comgest-Fondsmanager Vincent Strauss Schwellenländer-Experte rechnet mit rückläufigen Renditen für Emerging-Markets-Investments

Strauss sieht große Chancen in Afrika / Wachstum in China werde häufig überschätzt / Generelle Meidung…

Continue Reading