Der Verwaltungsrat des Internationalen Währungsfonds (IWF) begrüßte die Fortschritte der Ukraine unter dem Wirtschafts-reformplan des Präsidenten…
Continue ReadingSchlagwort: politik
Finanzwelt auf dem Prüfstand 17. Handelsblatt Jahrestagung „Banken im Umbruch“ 4. und 5. September 2012, Frankfurt – http://bit.ly/biu2012
11. Juli 2012. "Ich bin davon überzeugt, dass ein hoch entwickeltes und innovatives Finanzsystem für stetiges…
Continue ReadingFinanztransaktionssteuer – EU-Abgeordneter Burkhard Balz warnt vor Schnellschuss
"Ich sehe da riesige Probleme auf uns zurollen" / Viele Fragen noch nicht geklärt / Auch…
Continue Reading–Börse Online—Interview mit dem Anleihe-Experten Jim Leaviss von M&G: „Wir brauchen Eurobonds“
Politiker müssen zur dauerhaften Euro-Rettung den Rahmen für eine Fiskalunion ausarbeiten / Eurobonds könnten für mehr…
Continue Reading–Börse Online—Expertenrunde mit Robert Halver von der Baader Bank: Europäische Zentralbank muss aktiver werden
EZB sollte alle Staatsanleihen der prekären Länder aufkaufen / Austritt Griechenlands aus dem Euro würde Lage…
Continue ReadingWashington unterstützt laut ukrainischem Finanzminister Reformen in der Ukraine
Die USA sind bereit, die anhaltenden finanziellen und wirtschaftlichen Reformen der Ukraine zu unterstützen. Das erklärte…
Continue Reading–Börse Online—Interview mit Josef Kaesmeier, Chefvolkswirt Merck Finck&Co: Euro-Länder müssen finanzpolitisch enger zusammenarbeiten
Regeln zu Schuldenbremsen, einheitlicher Besteuerung und Umgang mit klammen Banken gefordert / Kritik am Management der…
Continue ReadingEuropa muss Vertrauen wiederherstellen und aus der Krise wachsen!
Die europäischen Unternehmen fordern den Europäischen Rat eindringend dazu auf, am 28.-29. Juni in Brüssel alle…
Continue ReadingMalediven werden zum größten Meeresschutzgebiet der Welt
Präsident Waheed gab heute bekannt, dass die gesamten Malediven bis zum Jahr 2017 in ein Meeresschutzgebiet…
Continue ReadingHedge-Fonds-Manager John Taylor im –Börse Online—Interview: Merkels Finanzpolitik ist naiv
Bundeskanzlerin fehlt Verständnis für die Rolle der Märkte, Umsetzung einer Fiskalunion käme aber der Geburtsstunde der…
Continue ReadingZukunftsdenker und -lenker fokussieren das Rheinland
Das Wirtschafts-Forum Düsseldorf prüft dieökonomische Potenz zwischen Köln und Aachen
Continue ReadingIKK e.V.: Prämienzahlungen sind ausschließlich Entscheidung der Selbstverwaltung
IKK e.V.: Prämienzahlungen sind ausschließlich Entscheidung der Selbstverwaltung
Continue ReadingBVR: Weitere Schritte in Richtung einer Fiskalunion erforderlich / Eurobonds kein gangbarer Weg
Die deutsche Wirtschaft befindet sich nach Ansicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) unverändert…
Continue ReadingDas Agieren am Kapitalmarkt wird immer komplexer 12. Handelsblatt Jahrestagung „Kapitalanlagestrategien für Versicherungen und institutionelle Investoren“ 4./5.07.2012 , München
"Institutionelle Investoren stehen vor einer Reihe von Herausforderungen: Sie müssen die Höhe und Stabilität von Anlageerträgen…
Continue ReadingUkrainischer Präsident: „Ukraine bietet ein investorenfreundliches Umfeld.“
Der Präsident der Ukraine, Wiktor Janukowitsch, betrachtet das Interesse grosser internationaler Unternehmen wie Chevron und Exxon…
Continue Reading–Börse Online—Interview mit HWWI-Chef Thomas Straubhaar: Folgen eines Griechenland-Austritts wären für Eurozone verkraftbar
Wahrscheinlichkeit eines Austritts massiv gestiegen / Kein Dominoeffekt erwartet / Austritt wäre für Griechenland der GAU…
Continue ReadingBargeldkreisläufe schließen: Lösungen für die Bargeldlogistik 4. EUROFORUM-Jahrestagung „Bargeldlogistik“ 13. und 14. Juni 2012, Hotel Regency, Mainz http://www.euroforum.de/bargeldlogistik
Die weitere Zunahme des Banknotenumlaufs im Euro-System um 5,8 Prozent auf 8.886 Milliarden Euro in 2011…
Continue ReadingACAMS zieht wichtige Akteure aus demöffentlichen und privaten Sektor zur 8. Jahreskonferenz Finanzkriminalität in Amsterdam an
Veranstaltung präsentiert Referenten vom FATF, der Egmont-Gruppe, Leiter der europäischen FIUs, den Vereinten Nationen und der…
Continue ReadingACAMS zieht wichtige Akteure aus demöffentlichen und privaten Sektor zur 8. Jahreskonferenz Finanzkriminalität in Amsterdam an
Veranstaltung präsentiert Referenten vom FATF, der Egmont-Gruppe, Leiter der europäischen FIUs, den Vereinten Nationen und der…
Continue ReadingGoldman Sachs erwartet Abschwächung der Wachstumsdynamik in den BRIC-Staaten: Wirtschaft Brasilien und Russlands wächst bald nur noch um fünf Prozent im Jahr
15. Mai 2012 - Die Investmentbank Goldman Sachs erwartet ein Abflauen der Dynamik in den BRIC-Staaten.…
Continue ReadingHoheÖl- und Benzinpreise werden zur Gefahr für die Weltkonjunktur: IEA-Chefökonomen Fatih Birol fordert Europas Politiker auf, die Abhängigkeit vom Öl reduzieren / Kein physischer Engpass
13. Mai 2012 - Die anhaltend hohen Preise für Erdöl und Benzin bedrohen nach Einschätzung der…
Continue Reading–Börse Online—Interview mit US-Ökonom Barry Eichengreen: „Die Schuldenkrise ist nur ein Teil des Ganzen“
Warnung vor verschleppter Bankenkrise und Rezession in Südeuropa / Schuldenabbau sollte verschoben werden / Wirtschaftshilfen für…
Continue ReadingMIT Ludwigsburg: Matthias Wissman würdigt Dr. Zingers Verdienste um den Mittelstand – Kritik an Brüssel
Viel Lob für den scheidenden Vorsitzenden beim Stabwechsel: Auf der Hauptversammlung der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung des…
Continue Reading–Börse Online—Interview mit Sal. Oppenheim-Investmentstratege Wolfgang Leoni: Euro-Krise ohne gezielte Wachstumshilfen nicht zu bewältigen
"In Europa setzt sich die Erkenntnis durch, dass Rettungsschirme alleine das Problem nicht lösen" / Zusammenhang…
Continue ReadingInternationales Wirtschaftsforum von St. Petersburg: Ausbau der Seidenstraße: Russland und Ostasien im 21. Jahrhundert
Am 25. April 2012 bietet das Internationale Wirtschaftsforum von St. Petersburg mit Unterstützung des Ministeriums für…
Continue ReadingGastbeitrag von Jörn Quitzau von der Berenberg Bank in –Börse Online–: Rettungsmaßnahmen für Finanzbranche im Interesse aller Sparer
Stabilisierung kein Selbstzweck / Deutschland als Exportnation besonders auf ein intaktes Finanzsystem angewiesen Jörn Quitzau von…
Continue Reading„Banker sind die Feudalherren unserer Zeit“ / Ex-Bankier Ludwig Poullain im –Capital—Interview / Politiker-Schelte für mangelhaftes Management der Finanzkrise
"Schulden werden weginflationiert" / Bedauern über gestiegenes Misstrauen zwischen Politikern und Wirtschaftsbossen / Heutiger Manager-Generation fehlt…
Continue ReadingNachschlagewerk des IKK e.V. ordnet Finanzen der GKV ein / Broschüre verschafftÜberblicküber Entwicklung im Gesundheitswesen
Nachschlagewerk des IKK e.V. ordnet Finanzen der GKV ein / Broschüre verschafftÜberblicküber Entwicklung im Gesundheitswesen
Continue ReadingPurdue wird US-Partner des Global Entrepreneurship Program
Die Krannert School of Management der Universität Purdue ist nun US-amerikanischer Partner des Programms "Global Entrepreneurship…
Continue ReadingInternationales Wirtschaftsforum St. Petersburg: Offizielles Programm für 2012
Das diesjährige Internationale Wirtschaftsforum St. Petersburg findet vom 21. bis 23. Juni unter dem Motto ?Effektive…
Continue Reading