Bis vor wenigen Jahren galten Lebensversicherungsfonds bei deutschen Anlegern als innovative und ertragreiche Anlageform mit "Sexappeal".…
Continue ReadingSchlagwort: ratgeber
Aufgepasst: Finanzverwaltung erhöht Zuschläge bei verspäteter Erklärungsabgabe
Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Kennen Sie dies, dass das Finanzamt Sie anschreibt und…
Continue ReadingArbeitgeber müssen Lohnpfändung neu berechnen: neue gesetzliche Regelungen gelten ab 1.7. / Haufe-Ratgeber zeigt korrekte Abwicklung des Pfändungsverfahrens und warnt vor teuren Fehlern
Ab dem 1. Juli 2011 gelten neue Freibeträge für die Lohnpfändung. Für Arbeitgeber bedeutet das: Alle…
Continue ReadingEin paar Steuervereinfachungen kommen doch noch
Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Der Deutsche Bundestag hat am 09. Juni 2011 das…
Continue ReadingVermietung an Angehörige: Gute Gestaltung wichtig, sonst drohen Steuernachteile
Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Die Vermietung von Gebäuden oder Eigentumswohnungen zu Wohnzwecken gilt…
Continue ReadingAufbewahrungsfrist für DDR-Lohnunterlagen läuft aus / Kontenklärung beantragen
Alle Versicherten, die Beschäftigungszeiten in der ehemaligen DDR zurückgelegt und noch keine Klärung ihres Rentenversicherungskontos durchgeführt…
Continue Reading
Mach Pleite und starte durch: Wie Phoenix aus der Asche
In seinem Ratgeber „Mach Pleite und starte durch” listet Erfolgsautor Wolfgang Rademacher clevere und praxisbewährte Methoden…
Continue ReadingRiester-Rendite durch zusätzliche Steuervorteile erhöhen
Wer momentan dabei ist, seine Einkommenssteuererklärung zu machen, sollte darauf achten, keine Riester-Vorteile zu verschenken. "Gerade…
Continue ReadingBilanzrechtsmodernisierungsgesetz mit weitreichenden Folgen für den Umgang mit Rückstellungen – neuer Praxisratgeber enthält alle Änderungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes
Weil sich Ansatz und Bewertung von Rückstellungen durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) erheblich verändert haben, müssen Unternehmen…
Continue ReadingDankeschön zum Muttertag: Vorsorge statt Blumen
Blumen zum Muttertag: Das zeigt Wertschätzung und ist eine schöne Dankesgeste für geleistete Arbeit. Doch auf…
Continue ReadingSkandia rät: Dividenden gezielt zur Altersvorsorge einsetzen
Der Mai kommt und die deutschen Aktiengesellschaften schütten ihre Dividenden aus. Eine gute Gelegenheit für Anteilseigner,…
Continue ReadingHausengel GmbH unterstützt private Altersvorsorge ihrer Franchisenehmer
Die finanzielle Absicherung des Alters ist besonders für Selbständige von großer Bedeutung, denn die gesetzliche Rente…
Continue Reading–Börse Online—Analyse von Anlagemethoden:
Bis zu 14,4 Prozent Rendite pro Jahr mit mechanischen Börsen-Strategien
Mechanische Börsen-Strategien haben den DAX in den vergangenen 22 Jahren deutlich geschlagen / Untersuchung von --Börse…
Continue Reading
Geld -Segen auf Bestellung: Wenn die Haushaltskasse SOS funkt
Seit der Einführung des Euro haben sich die Preise faktisch verdoppelt, während die Löhne und Gehälter…
Continue ReadingHartz IV – Antworten statt Fragen
Neuer Ratgeber mit allen aktuellenÄnderungen vom Februar 2011
Continue ReadingMehr Durchblick in der Finanzbuchhaltung: Haufe-Ratgeber „Schnelleinstieg Finanzbuchhaltung“ in zweiter Auflage erschienen
Mit dem praktischen und einfachen Einstieg des Titels "Schnelleinstieg Finanzbuchhaltung" haben Unternehmer, Freiberufler und Buchhaltungsmitarbeiter die…
Continue ReadingDeutschlands erste Seniorenrechtskanzlei informiert die „Generation 60 plus“
Aktuelle Tipps zu Testament, Erbschaftssteuer und Patientenverfügung Heute beginnt in München Deutschlands größte Messe für Senioren,…
Continue ReadingDie Stunde der Wahrheit: Altersvorsorge-Ersparnisse richtig verwenden
Mit dem Eintritt in den Ruhestand müssen Anleger entscheiden, wie sie ihre Ersparnisse verwenden wollen. Eine…
Continue ReadingBetriebsrenten: Erster Vergleich nach wegweisendem Urteil
Erstmals liegen Zahlen zur Befreiung von Sozialbeiträgen vor / Kläger und Krankenkasse einigen sich vor Bundessozialgericht…
Continue Reading
Vermögenssicherung durch GbR-Vertrag: So einfach wehrt man jeden Gläubiger ab
Die GbR, die Gesellschaft bürgerlichen Rechts, entwickelt erstaunlich große Kräfte, wenn es darum geht, Vollstreckungs-Attacken von…
Continue ReadingSwiss Life Vorsorge-Know-how: Wie Berufstätige und Rentner steuerlich vom Alterseinkünftegesetz profitieren
Berufstätige können Geld, das sie in Versicherungen und Vorsorge investieren, von der Steuer absetzen. Damit werden…
Continue ReadingVom Beleg zur Gewinnermittlung – Standardwerk von Haufe für Selbstständige geht in die siebte Auflage
Was sind Betriebseinnahmen beziehungsweise Betriebsausgaben? Zu welchem Zeitpunkt müssen diese erfasst werden? Was gibt es bei…
Continue ReadingDie Energiesparkasse geht online / Sparkassenportal integriert interaktives Energiespar-Beratungsangebot von co2online
Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) setzt sich verstärkt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit ein. Die vom…
Continue ReadingPIN: Nicht als Telefonnummer tarnen
Bei gesperrten Zahlungskarten haften Banken und Sparkassen ab dem Zeitpunkt der Sperrung in vollem Umfang für…
Continue ReadingAktuelles Online-Seminar für Vereine: Jahresabschluss und Steuererklärungen 2010 – kompakt vermittelt für Vereine
Auch wenn der reguläre Abgabetermin erst Ende Mai ist, können Vereine schon jetzt beginnen, ihren Jahresabschluss…
Continue ReadingInsolvenz und Zahlungen Dritter – ein Risiko das lange währt /
Inkassounternehmer rät zur Vorsicht bei Zahlung durch einen Dritten
Zahlt ein Kunde pünktlich seine Rechnung, gilt für die meisten Unternehmen das Geschäft als abgeschlossen. Schließlich…
Continue ReadingRechtsschutz: Erst zum Versicherer, dann zum Anwalt
- FinanceScout24: Telefonische Erstberatung kann Kosten sparen - Kunden sollten sich aber nicht in jedem Fall…
Continue Reading
Rat vom Finanzexperten: Cortal Consors gibt Sprechstunden auf gutefrage.net
Deutschlands größte Ratgebercommunity gutefrage.net bietet zum ersten Mal Online-Sprechstunden, in denen die Nutzer ausgewiesene Fachleute direkt…
Continue ReadingErste Bilanzerstellung nach BilMoG: Neuerscheinung von Haufe hilft Schritt für Schritt
Die erste Bilanzerstellung nach BilMoG bedeutet auch für Fachleute eine Herausforderung, denn das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz führt zu…
Continue Readingots.Audio: Podcast: Benutzer fremder Geldautomaten sehen ab Januar klar
Ab 15. Januar 2011 wird das Geldabheben an allen über 56.000 Geldautomaten in Deutschland transparenter. Der…
Continue Reading