Große Chancen bei Kupfer

Neue Technologien brauchen das Konjunkturmetall Kupfer, besonders um die Klimaziele zu erreichen.

Continue Reading

Kupfer auf dem Weg nach oben

Das Konjunkturmetall Kupfer gehört zu den wichtigsten Rohstoffen, denn es ist ein wichtiges Industriemetall.

Continue Reading

Großes geologisches Potenzial in Ecuador

Die Nachbarländer Peru und Kolumbien sind bereits renommierte Bergbauländer, Ecuador holt auf.

Continue Reading

Eine zunehmend elektrifizierte Welt braucht auch immer mehr Silber

Die Silbernachfrage kommt aus einer Vielzahl unterschiedlicher Märkte. Dies geht weit über Schmuck und Währungen hinaus.

Continue Reading

Australien will Bergbau stärken

Mit einem neuen Gesetz will die australische Regierung die Bergbauindustrie des Northern Territory voranbringen.

Continue Reading

Abwertung der Fiat-Währungen könnte sich noch beschleunigen

Der vielen bekannte Investor Mark Mobius sieht große Bedrohungen für den Wert der Währungen.

Continue Reading

In Mexikos Bergbau wird investiert

Im Jahr 2021 sind die mexikanischen Bergbauausgaben auf mehr als fünf Milliarden US-Dollar angestiegen.

Continue Reading

In Mexikos Bergbau wird investiert

Im Jahr 2021 sind die mexikanischen Bergbauausgaben auf mehr als fünf Milliarden US-Dollar angestiegen.

Continue Reading

Perus Wirtschaft erholt sich stark – gut für den Bergbau

In Peru gibt es reiche Bodenschätze wie Gold, Silber, Kupfer und Zink.

Continue Reading

Silberunternehmen in bergbaufreundlichen Regionen

Eine hohe Silberproduktion in einem Land kann ein Hinweis auf bergbaufreundliche Gesetze oder hervorragende Lagerstätten sein.

Continue Reading

Aussichtsreiche Kandidaten: Gold, Uran, Kobalt

An Goldinvestments kommt eigentlich kein Anleger vorbei. Aber auch Uran und Kobalt sollten nicht vergessen werden.

Continue Reading

Gold weiter im Interesse der Anleger

Aktuell hat der Goldpreis die 1.800-US-Dollar-Marke fast wiederzurückerobert.

Continue Reading

Nicht alle Länder mit hohen Silberreserven bauen auch viel Silber ab

Welche Länder viel Silber produzieren ist von Interesse. Aber auch die Silberreserven der Länder bieten wertvolle…

Continue Reading

Goldkäufe der Zentralbanken

Entscheidend ist was die Zentralbanken machen, weniger was sie sagen.

Continue Reading

Seit gut 50 Jahren gibt es keinen Goldstandard mehr

Am 15. August jährte sich das Ende des Goldstandards zum 50. Mal. Ob er wieder kommen…

Continue Reading

Der auch für Anleger interessante Lebenszyklus einer Mine

Unterschiedliche Schritte im Lebenszyklus einer Mine können Jahre dauern und sie enthalten ein unterschiedliches Investitionsrisiko.

Continue Reading

Auch im Bergbau strebt man nach Dekarbonisierung

So ist auch Barrick Gold einer branchenweiten Initiative zur Reduzierung von Emissionen im Tagebau beigetreten.

Continue Reading

Goldpreis stellt Anleger auf die Probe

Nachdem vor kurzem der Goldpreis innerhalb von zwei Handelstagen um zeitweise bis etwa 100 US-Dollar eingebrochen…

Continue Reading

29. Juli 2021: Alle Ressourcen für das Gesamtjahr 2021 sind aufgebraucht

Jedes Jahr wieder sollte dieser Tag daran erinnern, nachhaltiger mit den Ressourcen der Erde umzugehen.

Continue Reading

Starker Trend zu Aktien

Das Deutsche Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung (DIVA) hat den Hang der Deutschen zu Aktien untersucht.

Continue Reading

Die Tendenzen der verschiedenen Zentralbanken

In den USA steigt die Inflation. Spannend ob politische Entscheidungen von Zentralbanken davon beeinflusst werden.

Continue Reading

Zinspolitik stärkt Goldpreis

Der Inflationsschub hat sich bereits etabliert, auch wenn es noch Ungläubige gibt.

Continue Reading

Silber hoch im Kurs

Gold und Silber gelten traditionell als sichere Vermögensaufbewahrung. Der Wert dieser Edelmetalle ist stark angestiegen.

Continue Reading

Gold – das zuverlässigste Wertaufbewahrungsmittel

Inflation ist eigentlich nichts Neues, sie bahnte sich schon 1971 an.

Continue Reading

Olympische Medaillen stehen im Fokus

Von 23. Juli bis 8. August wird in Tokio um Gold, Silber und Bronze gekämpft. Zeit…

Continue Reading

Privatanleger und Zentralbanken setzen auf Gold

Jüngstes Beispiel bei den Zentralbanken ist die brasilianische Zentralbank, die im Juni so viel Gold kaufte…

Continue Reading

Gold kehrt in den Bullenmarkt zurück

Gold hat kein leichtes Halbjahr hinter sich, aber die Fundamentaldaten sind stark und vieles spricht für…

Continue Reading

Der Silbermarkt

Den Silberpreis beeinflussen die industrielle Nachfrage und die Anleger. Auch Angebot und Minenproduktion stehen im Fokus.

Continue Reading

Was der Juli in Sachen Goldpreis bringen könnte

Der Juni wurde seinem Ruf als schlechter Goldmonat gerecht, der Preis fiel. Der Juli steht aus…

Continue Reading

Die Besteuerung beim Kauf und Verkauf von Edelmetallen ist je nach Land unterschiedlich

In Deutschland, Frankreich, Belgien, Schweiz, Italien, Großbritannien, Irland, Spanien oder in Kanada fällt keine Steuer beim…

Continue Reading